Technische Fakultät
Mit dem ersten Preis der Europäischen Gesellschaft für Pulvermetallurgie (EPMA) wurde Jürgen Raimann vom Lehrstuhl für Strömungsmechanik (Prof. Dr. Franz Durst) für seine Disseration zur Regelung des Zerstäubungsprozesses von Metallpulver ausgezeichnet. Der Preis ist mit 1000 Euro dotiert.
In seiner Doktorarbeit hatte Raimann die bei der Zerstäubung von schmelzflüssigen Metallen erzielten Partikeldurchmesser mit Hilfe eines optischen Messverfahrens online gemessen. Nach diesen Ergebnissen werden die Zerstäubungsbedingungen so nachgeregelt, dass der gemessene Partikeldurchmesser mit dem Vorgabewert übereinstimmt. An einer Pilotanlage wies Raimann nach, dass sein Verfahren stabil arbeitet, und legte Proben des erzeugten Pulvers vor.
Die ausgezeichnete Doktorarbeit entstand am Lehrstuhl für Strömungsmechanik im Rahmen einer Forschungsgruppe, die unter Leitung von Priv.-Doz. Dr. Günter Brenn den Zerstäubungsvorgang von Metallpulvern zur effizienteren Pulverherstellung optimierte. Industriell werden zur Metallpulverherstellung fast ausschliesslich schmelzflüssige Metalle verwendet, deren Zerstäubung in feine Tropfen zur Bildung von Pulverpartikeln führt. Optimale Zerstäubungsbedingungen bewirken eine bessere Energieausnutzung und eine gezielte Produktion von Pulverpartikeln mit dem geforderten Partikeldurchmesser.
Das von Raimann entwickelte Verfahren überzeugte die Jury der European Powder Metallurgy Association (EPMA) nicht zuletzt wegen seiner industriell anwendbaren Ergebnisse. Sie zeichnete die Arbeit unter neun Konkurrenten mit dem mit 1000 Euro dotierten ersten Preis aus.
Kontakt:
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Lehrstuhl für Strömungsmechanik
Priv.-Doz. Dr.-Ing. Günter Brenn
Cauerstr. 4
91058 Erlangen
Tel.: 09131/85-29509
Fax: 09131/629755
Criteria of this press release:
Materials sciences, Mechanical engineering
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).