Um das Thema "Bewegung - Move YourSelf" geht es beim neuen Literaturwettbewerb der Universität Münster, gemeinsam ausgeschrieben vom Senatsausschuss für Kunst und Kultur der Universität und der münsterischen Literaturzeitschrift "Am Erker". Beteiligen können sich Autorinnen und Autoren aus Münster und dem Münsterland.
Die Jury erwartet bis zum 31. Januar 2001 Prosatexte, die unsere sogenannte Spaß- und Erlebnisgesellschaft in einer spannend und pointiert erzählten Geschichte "aufs Korn nehmen". Das Thema "Bewegung - Move YourSelf" ist dabei durchaus als körperliche und geistige Aufforderung gedacht: Bewege Dich selbst und bewege Dein Selbst! Dieses doppelte Motto steht im Übrigen auch über den Uni-Kunst-Tagen des Jahres 2001 in Münster, in deren Rahmen der Literaturwettbewerb stattfindet.
Der von einer Jury ausgewählte beste Text wird mit dem "Am-Erker-Kurzgeschichtenpreis 2001" und einem Preisgeld in Höhe von 1.000 Mark ausgezeichnet. Zusammen mit weiteren ausgewählten Geschichten wird er außerdem in der Zeitschrift "Am Erker" veröffentlicht und im Sommersemester 2001 in einer öffentlichen Lesung der Reihe "Forum StudioLiteratur" an der Universität Münster vorgestellt. Die Autoren erhalten dabei die Gelegenheit, mit der Jury und dem Publikum über ihre Texte zu diskutierten.
Wer teilnehmen will, sollte seinen schriftlichen Beitrag im Umfang von maximal sechs Seiten (1,5 zeilig) in sechsfacher Ausfertigung bis zum 31. Januar 2001 an den Senatsausschuss für Kunst und Kultur der Universität Münster (Fliednerstraße 21, 48149 Münster, Telefon 0251/83-31422, Telefax 0251/83-31421, E-Mail 22kunst@wiwi.uni-muenster.de) schicken.
http://www.uni-muenster.de/de/kuk_sakuk.html
Criteria of this press release:
Language / literature
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).