Um das Thema "Bewegung - Move YourSelf" geht es beim neuen Literaturwettbewerb der Universität Münster, gemeinsam ausgeschrieben vom Senatsausschuss für Kunst und Kultur der Universität und der münsterischen Literaturzeitschrift "Am Erker". Beteiligen können sich Autorinnen und Autoren aus Münster und dem Münsterland.
Die Jury erwartet bis zum 31. Januar 2001 Prosatexte, die unsere sogenannte Spaß- und Erlebnisgesellschaft in einer spannend und pointiert erzählten Geschichte "aufs Korn nehmen". Das Thema "Bewegung - Move YourSelf" ist dabei durchaus als körperliche und geistige Aufforderung gedacht: Bewege Dich selbst und bewege Dein Selbst! Dieses doppelte Motto steht im Übrigen auch über den Uni-Kunst-Tagen des Jahres 2001 in Münster, in deren Rahmen der Literaturwettbewerb stattfindet.
Der von einer Jury ausgewählte beste Text wird mit dem "Am-Erker-Kurzgeschichtenpreis 2001" und einem Preisgeld in Höhe von 1.000 Mark ausgezeichnet. Zusammen mit weiteren ausgewählten Geschichten wird er außerdem in der Zeitschrift "Am Erker" veröffentlicht und im Sommersemester 2001 in einer öffentlichen Lesung der Reihe "Forum StudioLiteratur" an der Universität Münster vorgestellt. Die Autoren erhalten dabei die Gelegenheit, mit der Jury und dem Publikum über ihre Texte zu diskutierten.
Wer teilnehmen will, sollte seinen schriftlichen Beitrag im Umfang von maximal sechs Seiten (1,5 zeilig) in sechsfacher Ausfertigung bis zum 31. Januar 2001 an den Senatsausschuss für Kunst und Kultur der Universität Münster (Fliednerstraße 21, 48149 Münster, Telefon 0251/83-31422, Telefax 0251/83-31421, E-Mail 22kunst@wiwi.uni-muenster.de) schicken.
http://www.uni-muenster.de/de/kuk_sakuk.html
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Sprache / Literatur
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).