idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/05/1997 00:00

Erklärung des Rektors und der Dekane der Universität zu Köln zu den Forderungen der Studierenden

Gabriele Rutzen Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    216/97

    Erklaerung des Rektors und der Dekane der Universitaet zu Koeln zu den Forderungen der Studierenden: Die Studierenden haben mit ihren Streikaktionen den Erfolg erzielt, die OEffentlichkeit nachhaltig auf die Probleme der Universitaet zu Koeln und auf moegliche Schwaechen des HRG-Entwurfs aufmerksam zu machen. Sie haben insbesondere folgende Punkte zu Recht hervorgehoben:

    1. Erhebliche Maengel in der Grundausstattung der Universitaet sind trotz aller Proteste der Universitaet seit Jahren nicht behoben, sondern sogar noch vertieft worden.

    2. Auch eine "leistungsorientierte" Mittelverteilung, wie sie § 5 des HRG-Entwurfs vorschreibt, darf nicht zu einer weiteren Kuerzung der Grundausstattung der Universitaet fuehren. Vornehmlich "output-orientierte" Verteilungskriterien werden den Strukturen und Leistungen vieler Faecher der Universitaet nicht gerecht.

    3. Neue Studiengaenge (bachelor) duerfen nicht zu universitaetsfremden Schnellkursen auf Repetitorniveau fuehren.

    4. "Sachverstaendige aus der Berufspraxis" und Drittmittelgeber duerfen auch in Zukunft keinen bestimmenden Einfluss auf Forschung und Lehre der Universitaet ausueben.

    5. Frauenfoerderung und die Gleichstellung auslaendischer Studierender war in der Vergangenheit ein ernstes Anliegen der Universitaet und wird es auch in Zukunft sein.

    6. Die Mitwirkung der Studierenden in den Gremien der Universitaet und die Organisation der Studierenden in der verfassten Studierendenschaft hat sich bewaehrt und sollte nicht in Frage gestellt werden.

    7. Ohne ausreichende finanzielle Absicherung ist ein Vollzeitstudium nicht moeglich. Im Interesse der Leistungsfaehigkeit der Universitaet sollte daher die soziale Grundsicherung der Studierenden nachhaltig verstaerkt werden.

    Die bereits erzielten Erfolge sollten es erlauben, den Rechten der nicht streikwilligen Studierenden und der Lehrfreiheit der Dozenten wieder verstaerkt Beachtung zu schenken und den Streik baldmoeglichst zu beenden.

    Diese Erklaerung wurde abgegeben von Rektor Professor Dr. Jens Peter Meincke, Professor Dr. Klaus Mackscheidt, Dekan der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultaet, Professor Dr. Klaus Luig, Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultaet, Professor Dr. Walter Pape, Dekan der Philosophischen Fakultaet, Professor Dr. Dieter Naumann, Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultaet, Professor Dr. Carl August Lueckerath, Dekan der Erziehungswissenschaftlichen Fakultaet und Professor Dr. Walther Dreher, Dekan der Heilpaedagogischen Fakultaet.

    Verantwortlich: Dipl. Pol. Frank Krabbe


    Images

    Criteria of this press release:
    No fields were selected
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).