idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/15/2009 12:16

Reform der Lehrerbildung - renommierter Erziehungswissenschaftler spricht an der TUM

Dr. Ulrich Marsch Zentrale Presse & Kommunikation
Technische Universität München

    Die Reform der deutschen Hochschulen und die Reform der Lehrerbildung in Deutschland sind Thema des Vortrags von Prof. Hans Weiler am Montag, 19. Januar. Prof. Weiler ist Erziehungs- und Politikwissenschaftler und lehrte und forschte viele Jahre an der Stanford University, USA. Außerdem gehörte er zu den internationalen Beratern der neugegründeten Fakultät TUM School of Education.

    In seinem Vortrag am kommenden Montag geht Prof. Weiler der Frage nach, welche Veränderungen an den Hochschulen notwendig sind, um Reformen in der Lehrerbildung möglich oder gar erfolgreich zu machen - und ob es vielleicht auch Anzeichen dafür gibt, dass neue Wege in der universitären Lehrerbildung unter bestimmten Umständen auch zum Auslöser oder gar Beschleuniger der Hochschulreform werden könnten. Einer seiner Vorschläge für die Reformen: die Einrichtung von Professional Schools an den Universitäten.

    Professional Schools sind universitäre Einheiten, in denen gesellschaftlich bedeutende und komplexe Themenbereiche, wie beispielsweise Bildung, das Gesundheitswesen sowie Umwelt, fächerübergreifend abgebildet werden. Vorteil dieser "Schools", die erst nach einem Bachelor-Studium besucht werden können, ist es, ein so facettenreiches Phänomen wie Bildung möglichst adäquat zu erforschen und den Studenten zu vermitteln.

    Prof. Weiler war lange Jahre als Professor für Erziehungs- und Politikwissenschaften an der renommierten School of Education an der Stanford University tätig. Von 1974 bis 1977 war er Direktor des UNESCO-Instituts für Bildungsplanung in Paris. Von 1993 bis 1999 leitete er als Gründungsrektor der Europa-Universität Frankfurt/Oder die Viadrina. Vor allem als Berater und Gutachter im deutschen Hochschulwesen hat sich Weiler in den vergangenen Jahren einen Namen gemacht.

    Der Vortrag "Reform der Lehrerbildung und Reform der Hochschulen - Eine doppelte Herausforderung für Deutschland" findet am Montag, 19. Januar, im Rahmen der Vortragsreihe "Bildung - Herausforderung für Schule und Technische Universität" an der TU München, Hörsaal 1100, Arcisstraße 21, statt. Veranstalter ist die Carl-von-Linde-Akademie in Zusammenarbeit mit dem Zentralinstitut für Lehrerbildung und Lehrerfortbildung der TUM.


    Images

    Criteria of this press release:
    Teaching / education
    transregional, national
    Schools and science, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).