Am 20. und 21.2.2001 findet an der Universität Paderborn unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Hans Albert Richard, Fachgruppe Angewandte Mechanik, die Tagung "Bruchvorgänge" des Deutschen Verbandes für Materialforschung und -prüfung (DVM) statt.
Bei der fachgerechten Dimensionierung von Bauteilen und Strukturen spielt die bruchsichere Gestaltung eine große Rolle, da es bei Vernachlässigung dieser Aspekte zu katastrophalen Folgen für Mensch, Umwelt und Volkswirtschaft kommen kann. Aufgrund aktueller Schadensereignisse beschäftigt sich die 33. Tagung des Arbeitskreises "Bruchvorgänge" mit dem Themenschwerpunkt "Anwendungen der Bruch- und Schädigungsmechanik".
Mehr als 100 Experten aus dem In- und Ausland diskutieren über folgende Themen: Praktische Schadensfälle, Versagensverhalten moderner Werkstoffe, moderne Entwicklungen der Bruch- und Schädigungsmechanik, Vorhersage von Riss- und Schadensentwicklungen, Computersimulationen und Vermeidung von Schäden durch festigkeitsoptimierte Konstruktion.
Bereits am 19. Februar findet das DVM-Weiterbildungsseminar "Regelwerke und industrielle Anwendung in der Bruchmechanik" an der Universität statt. Anmeldungen für beide Veranstaltungen können noch ab dem 19.2. im Tagungsbüro vorgenommen werden, Tel.: 05251-603050; Internet: http://fam.uni-paderborn.de/Aktuelles/.
http://fam.uni-paderborn.de/Aktuelles/
Criteria of this press release:
Materials sciences, Mechanical engineering
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).