Am 20. und 21.2.2001 findet an der Universität Paderborn unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Hans Albert Richard, Fachgruppe Angewandte Mechanik, die Tagung "Bruchvorgänge" des Deutschen Verbandes für Materialforschung und -prüfung (DVM) statt.
Bei der fachgerechten Dimensionierung von Bauteilen und Strukturen spielt die bruchsichere Gestaltung eine große Rolle, da es bei Vernachlässigung dieser Aspekte zu katastrophalen Folgen für Mensch, Umwelt und Volkswirtschaft kommen kann. Aufgrund aktueller Schadensereignisse beschäftigt sich die 33. Tagung des Arbeitskreises "Bruchvorgänge" mit dem Themenschwerpunkt "Anwendungen der Bruch- und Schädigungsmechanik".
Mehr als 100 Experten aus dem In- und Ausland diskutieren über folgende Themen: Praktische Schadensfälle, Versagensverhalten moderner Werkstoffe, moderne Entwicklungen der Bruch- und Schädigungsmechanik, Vorhersage von Riss- und Schadensentwicklungen, Computersimulationen und Vermeidung von Schäden durch festigkeitsoptimierte Konstruktion.
Bereits am 19. Februar findet das DVM-Weiterbildungsseminar "Regelwerke und industrielle Anwendung in der Bruchmechanik" an der Universität statt. Anmeldungen für beide Veranstaltungen können noch ab dem 19.2. im Tagungsbüro vorgenommen werden, Tel.: 05251-603050; Internet: http://fam.uni-paderborn.de/Aktuelles/.
http://fam.uni-paderborn.de/Aktuelles/
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).