idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/25/2009 15:03

Presseeinladung zur Veranstaltung DFKI - Innovationen aus Rheinland-Pfalz

Reinhard Karger M.A. DFKI Saarbrücken
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH, DFKI

    Das DFKI lädt Sie ein zur Veranstaltung DFKI - Innovationen aus Rheinland-Pfalz und einem anschließenden Presserundgang mit dem rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck durch den Showroom des DFKI Kaiserslautern, 30.03.2009, 10:00 - 13:00 Uhr.

    Erleben Sie Live-Präsentationen zu IT-gestützer Agrarwirtschaft, Texterkennungssysteme zur Digitalisierung großer Datenmengen oder Erweiterte Realität in industriellen Prozessen: Per Zeigegeste auf die Bauteile einer Pumpe werden die dazu passenden Informationen eingeblendet. Anhand einer Demonstrations-Fertigungsanlage stellen wir das semantische Produktgedächtnis vor: Produkte führen Tagebuch, kennen ihren Werdegang, ihre Eigenschaften und geben per Sprachausgabe darüber Auskunft. Monitoring-Softwareservices, die wissen was im Web 2.0 gesagt wird, geben Hinweise auf die Akzeptanz der eigenen Produkte in Blogs, Foren und Communities. Beim Blick durch das Augmented Vision Telescope sehen Sie mehr, als das Auge wahrnimmt. Durch unsere Technik wird es möglich, ein Gebäude bereits fertig an seinem Platz stehen zu sehen, das sich heute erst in der Planungsphase befindet.

    Termin:
    30. März 2009, 10:30 - 13:00

    Veranstaltungsort:
    Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH
    Trippstadter Straße 122
    67663 Kaiserslautern

    Programm:
    DFKI - Innovationen aus Rheinland-Pfalz

    10:30 Empfang

    11:00 Begrüßung
    Prof. Dr. Andreas Dengel, Mitglied der Unternehmensleitung und Standortsprecher DFKI Kaiserslautern

    11:05 Grußwort
    Kurt Beck, Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz

    11:25 Künstliche Intelligenz ist künftige Informatik
    Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Wahlster, Vorsitzender der DFKI-Geschätsführung

    11:45 Live-Präsentationen: DFKI-Innovation aus Rheinland-Pfalz
    Presserundgang mit Ministerpräsident Beck und Prof. Dengel

    12:30 Imbiss und Live-Präsentationen von DFKI-Technologien im Showroom

    Am Presserundgang nehmen teil:
    o Kurt Beck, Ministerpräsident Rheinland-Pfalz
    o Prof. Andreas Dengel, Mitglied der DFKI-Unternehmensleitung und Standortsprecher Kaiserslautern
    o Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Wahlster, Vorsitzender der DFKI-Geschäftsführung

    Die Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich zu dem Termin eingeladen. Bitte teilen Sie uns baldmöglichst mit, ob Sie am Presserundgang teilnehmen können:

    E-Mail: uk-kl@dfki.de
    Fax: 0631-20575102
    Tel.: 0631-20575170

    DFKI-Pressekontakt Kaiserslautern:
    Udo Urban
    Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
    Trippstadter Straße122
    67663 Kaiserslautern
    Telefon: 0631-20575-170
    Mobil: 015209452659
    E-Mail: udo.urban@dfki.de
    Internet: http://www.dfki.de


    More information:

    http://www.dfki.de/web/aktuelles/dfki-innovationen-aus-rheinland-pfalz


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Mechanical engineering, Media and communication sciences, Politics, Traffic / transport
    transregional, national
    Press events, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).