7. International Congress of European University Information Systems EUNIS 2001 an der HU
Pressekonferenz am 28. März 2001
Unter dem Motto "Universitäten im Wandel - die Bedeutung der Technologie" richtet das Rechenzentrum der Humboldt-Universität, wie berichtet, vom 27. bis 30. März 2002 die jährlich stattfindende Internationale Konferenz der Informationssystem-Anbieter an den Europäischen Hochschulen aus (siehe Presseinfo Nr. 36/2001 unter http://www.hu-berlin.de/presse/pressemit/index.shtml). Die Tagung ist die bedeutendste ihrer Art.
Pressekonferenz am 28. März 2001
Die Veranstalter laden Sie herzlich zu einer Pressekonferenz ein
am Mittwoch, dem 28. März 2001, um 12 Uhr,
im Raum 2103 des Hauptgebäudes der Humboldt-Universität,
Unter den Linden 6.
Es werden teilnehmen:
Herr Prof. Yves Epelboin,
Präsident von EUNIS,
Marie-Curie-Universität Paris
Herr Prof. Jan Knop,
Vizepräsident von EUNIS und Vorsitzender des Programmkomitees,
Rechenzentrum der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Herr Dr. Peter Schirmbacher,
Co-Chair des Programmkomitees und Chair des Organisationskomitees,
Rechenzentrum der Humboldt-Universität zu Berlin
Herr Alexander Kalifmann
Schachweltmeister des Jahres 1999
è Bitte beachten Sie: Die Pressekonferenz wird teils in deutscher, teils in englischer Sprache abgehalten.
Ansprechpartner: Dr. Peter Schirmbacher, Tel. +49 30 2093 2261, Fax. +49 30 2093 2959, Email: schirmbacher@rz.hu-berlin.de und Prof. Dr. Jan Knop, Tel. +49 211 811 3900, Fax. +49 211 811 2539, Email: knop@uni-duesseldorf.de
http://www.hu-berlin.de/EUNIS2001/
http://www.eunis.org
Criteria of this press release:
Information technology
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).