7. International Congress of European University Information Systems EUNIS 2001 an der HU
Pressekonferenz am 28. März 2001
Unter dem Motto "Universitäten im Wandel - die Bedeutung der Technologie" richtet das Rechenzentrum der Humboldt-Universität, wie berichtet, vom 27. bis 30. März 2002 die jährlich stattfindende Internationale Konferenz der Informationssystem-Anbieter an den Europäischen Hochschulen aus (siehe Presseinfo Nr. 36/2001 unter http://www.hu-berlin.de/presse/pressemit/index.shtml). Die Tagung ist die bedeutendste ihrer Art.
Pressekonferenz am 28. März 2001
Die Veranstalter laden Sie herzlich zu einer Pressekonferenz ein
am Mittwoch, dem 28. März 2001, um 12 Uhr,
im Raum 2103 des Hauptgebäudes der Humboldt-Universität,
Unter den Linden 6.
Es werden teilnehmen:
Herr Prof. Yves Epelboin,
Präsident von EUNIS,
Marie-Curie-Universität Paris
Herr Prof. Jan Knop,
Vizepräsident von EUNIS und Vorsitzender des Programmkomitees,
Rechenzentrum der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Herr Dr. Peter Schirmbacher,
Co-Chair des Programmkomitees und Chair des Organisationskomitees,
Rechenzentrum der Humboldt-Universität zu Berlin
Herr Alexander Kalifmann
Schachweltmeister des Jahres 1999
è Bitte beachten Sie: Die Pressekonferenz wird teils in deutscher, teils in englischer Sprache abgehalten.
Ansprechpartner: Dr. Peter Schirmbacher, Tel. +49 30 2093 2261, Fax. +49 30 2093 2959, Email: schirmbacher@rz.hu-berlin.de und Prof. Dr. Jan Knop, Tel. +49 211 811 3900, Fax. +49 211 811 2539, Email: knop@uni-duesseldorf.de
http://www.hu-berlin.de/EUNIS2001/
http://www.eunis.org
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).