idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/29/1997 00:00

Kuratorium für vorläufige Verfassung

Heike Zappe Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement
Humboldt-Universität zu Berlin

    Kuratorium fuer Vorlaeufige Verfassung der Humboldt-Universitaet

    Das Kuratorium der Humboldt-Universitaet stimmte in seiner heutigen Sitzung mit sehr grosser Mehrheit der vom Akademischen Senat und vom Konzil beschlossenen Vorlaeufigen Verfassung zu.

    Die Humboldt-Universitaet ist damit die erste Berliner Hochschule, die von der im Haushaltsstruk-turgesetz 1997 geschaffenen Moeglichkeit Gebrauch macht, befristet vom BerlHG abzuweichen und neue Entscheidungsstrukturen, Organisationsformen und Studiengaenge zu erproben.

    Die Humboldt-Universitaet wird mit der Vorlaeufigen Verfassung ein hoeheres Mass von Autono-mie und Eigenverantwortung in akademischen und staatlichen Angelegenheiten haben. Das Zu-sammenwirken mit dem Land Berlin bleibt durch das neue Kuratorium, das wesentlich aus externen Mitgliedern besteht, erhalten. Von Amts wegen sind der fuer die Hochschulen zustaendige Senator und der Praesident Mitglieder des Kuratoriums.

    Die Humboldt-Universitaet erhebt nicht den Anspruch, mit der Nutzung der Erprobungsklausel eine allgemeinverbindliche Loesung gefunden zu haben, vielmehr sollte mit der Deregulierung die Moeglichkeit verbunden sein, spezifische Organisationsmodelle zu erproben und zu evaluieren.

    Mit der Entscheidung zeigen das Land Berlin und die Humboldt-Universitaet, dass es trotz einer im Detail schwieriger Konsensfindung moeglich ist, ueber Reformen nicht nur zu reden, sondern diese einzuleiten.


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).