Auf der, von der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe geförderten, Veranstaltung steht in diesem Jahr der Patient als Individuum im Mittelpunkt. Unter dem Motto "Standardtherapie oder individuelle Therapieentscheidungen?" beraten die Experten, auf welche Weise allgemein gültige Forschungsergebnisse mit den medizinischen Einzelschicksalen in Einklang gebracht werden können.
Experten beraten auf dem 5. Leipziger Schlaganfall-Tag über Therapien
Neben Herzinfarkt und bösartigen Tumoren stellt er in Deutschland eine der häufigsten Todesursachen dar. Im Jahr erleiden hierzulande rund 250 000 Menschen einen Schlaganfall.
Zum fünften Mal findet am kommenden Wochenende der, von der Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Leipzig organisierte, Leipziger Schlaganfall-Tag statt, zu dem Mediziner aus ganzen Region erwartet werden.
Auf der, von der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe geförderten, Veranstaltung steht in diesem Jahr der Patient als Individuum im Mittelpunkt. Unter dem Motto "Standardtherapie oder individuelle Therapieentscheidungen?" beraten die Experten, auf welche Weise allgemein gültige Forschungsergebnisse mit den medizinischen Einzelschicksalen in Einklang gebracht werden können.
Der Schlaganfall-Tag findet am Samstag, den 12. Mai 2001, von 9.30 bis 13.00 Uhr im Bayrischen Bahnhof am Bayrischen Platz statt.
Catrin Schulz
Auf der Schlaganfall-Spezialstation erhalten die Patienten schnelle und optimale Hilfe
None
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).