idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/01/1998 00:00

Kolloquium zur Praxis des DDR-Zivilrechts

Susann Morgner Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement
Humboldt-Universität zu Berlin

    Normalitaet oder Herrschaft?

    Kolloquium zur Praxis des DDR-Zivilrechts vom 16. bis 18. April

    Unter dem Titel "Normalitaet oder Herrschaft" findet vom 16. bis 18. April an der Humboldt-Universitaet ein Kolloquium zur Praxis des DDR-Zivilrechts statt. Dabei werden in erster Linie Praktiker des DDR-Zivilrechts, also Personen, die schon zu DDR-Zeiten als Anwalt, Richter oder Rechtslehrer taetig waren, ihre heutige Sicht auf den Zivilprozess der DDR darstellen.

    Den Eroeffnungsvortrag am Donnerstag, dem 16. April, 18.00 Uhr c.t. haelt der ehemalige DDR-Ministerpraesident und Rechtsanwalt Lothar de Maiziere, der ueber den Zivilrechtsalltag in der DDR spricht.

    Das Kolloquium wird von Prof. Dr. Rainer Schroeder, Inhaber des Lehrstuhls fuer Buergerliches Recht, neuere und neueste Rechtsgeschichte an der Juristischen Fakultaet der Humboldt-Universitaet, sowie der Bibliotheksgesellschaft - Freunde der Juristischen Fakultaet der Humboldt-Universitaet zu Berlin veranstaltet. Professor Dr. Rainer Schroeder leitet derzeit an der Humboldt-Universitaet ein Forschungsprojekt zur "Zivilrechtskultur der DDR", das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) finanziert wird. Im Rahmen dieses Forschungsprojekts werden nicht nur Rechtstexte und Literatur ausgewertet, sondern auch etwa 5000 Gerichtsakten gesichtet und Zeitzeugen befragt. "Bei dieser Arbeit haben wir festgestellt, dass man bei der Aufarbeitung dieses Teils der DDR-Geschichte nicht ohne an Verstaendnis zu verlieren, an der Selbstwahrnehmung der Beteiligten vorbeigehen kann", erklaert Prof. Dr. Rainer Schroeder. Deshalb werde dieses Kolloquium zur Diskussion und zur Vertiefung der gewonnenen Kenntnisse und zur Information Interessierter vor allem mit Praktikern der DDR-Ziviljustiz durchgefuehrt.

    Kontakt: Prof. Dr. Rainer Schroeder, Lehrstuhl fuer Buergerliches Recht, neuere und neueste Rechtsgeschichte, oder Torsten Reich, Tel.: 030/2093-3633


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).