An der Universität Münster findet am Dienstag, 26.Juni 2001, die 22. Bernhard-Rensch-Vorlesung statt. Als Referent konnte Prof. Dr. Gerd Jürgens vom Lehrstuhl für Entwicklungsgenetik der Universität Tübingen gewonnen werden. Ab 11.15 Uhr spricht er in der Aula des Schlosses über "Das verborgene Leben der Pflanzen: Von der Eizelle zum Embryo".
Die alljährlich vom Fachbereich Biologie der Universität Münster organisierte Bernhard-Rensch-Vorlesung ist eine Vortragsveranstaltung zu Ehren des 1990 verstorbenen Verhaltensforschers Prof. Dr. Dr. h.c. Bernhard Rensch. Er lebte seit 1937 in Münster und war seit 1947 Direktor des Zoologischen Instituts der Westfälischen Wilhelms-Universität und außerdem Direktor des Landesmuseums für Naturkunde. Seit seinem 80. Geburtstag im Jahr 1980 findet einmal jährlich die nach ihm benannte Vorlesung statt, in deren Rahmen führende Biologen über zentrale Fragen ihrer Disziplin berichten
Criteria of this press release:
Biology, Information technology
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).