An der Universität Münster findet am Dienstag, 26.Juni 2001, die 22. Bernhard-Rensch-Vorlesung statt. Als Referent konnte Prof. Dr. Gerd Jürgens vom Lehrstuhl für Entwicklungsgenetik der Universität Tübingen gewonnen werden. Ab 11.15 Uhr spricht er in der Aula des Schlosses über "Das verborgene Leben der Pflanzen: Von der Eizelle zum Embryo".
Die alljährlich vom Fachbereich Biologie der Universität Münster organisierte Bernhard-Rensch-Vorlesung ist eine Vortragsveranstaltung zu Ehren des 1990 verstorbenen Verhaltensforschers Prof. Dr. Dr. h.c. Bernhard Rensch. Er lebte seit 1937 in Münster und war seit 1947 Direktor des Zoologischen Instituts der Westfälischen Wilhelms-Universität und außerdem Direktor des Landesmuseums für Naturkunde. Seit seinem 80. Geburtstag im Jahr 1980 findet einmal jährlich die nach ihm benannte Vorlesung statt, in deren Rahmen führende Biologen über zentrale Fragen ihrer Disziplin berichten
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Informationstechnik
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).