idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/04/2001 11:52

Renate Künast spricht auf Diplomfeier im OSI am 13. Juli 2001, 16.00 Uhr

Hedwig Görgen Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Freie Universität Berlin

    Renate Künast wird den Diplom-Sommerjahrgang 2001 des Otto-Suhr-Instituts (OSI) der Freien Universität am Freitag, dem 13. Juli um 16.00 Uhr ins Berufsleben verabschieden. Die Politikerin der Grünen folgt damit einer Einladung des OSI-Clubs, der erstmals gemeinsam mit dem Institut die Diplomfeier ausrichtet.

    Rund 90 Studierende der Politikwissenschaft beenden in diesen Tagen ihr Studium mit der Diplomprüfung. Um diesen Lebensabschnitt angemessen zu würdigen, werden die Diplomurkunden seit einigen Jahren am OSI im Rahmen einer Feier an die Absolventen überreicht. Ein Festvortrag und Musik gehören ebenso zu diesen Feiern wie Eltern mit Fotoapparaten und Freunde mit Blumensträußen. Zu den Rednern vergangener Jahre gehörte Bundestagspräsident Wolfgang Thierse. Der Nachmittag wird mit einem kleinen Empfang abgeschlossen.

    Renate Künast hat an der Freien Universität Rechtswissenschaften studiert. Sie war 1985-87 und erneut seit 1989 Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin. Seit Januar 2001 ist sie Bundesministerin für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft.

    Der OSI-Club wurde im Januar 2001 auf Initiative ehemaliger Studierender gegründet. Er verbindet Alumni und Aktive des Instituts, veranstaltet Parlamentarische Abende, Besuche am Arbeitsplatz und informelle Treffen zu unterschiedlichsten Themen. Das Netzwerk reicht bereits bis Washington, Seoul, Amman, Brüssel und London.

    Ort: Otto-Suhr-Institut, Ihnestraße 21, 14195 Berlin-Dahlem, U-Bhf Thielplatz, Linie 1

    Informationen: Christian Walther, Tel.: 0177/852 9817, E-Mail: walther@osi-club.de oder: info@osi-club.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics, Social studies
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).