Projekt-Präsentation am 11. Juli 14.00 - 18.00 Uhr
13 Journalistinnen und Journalisten aus Ost- und Westeuropa sowie den USA haben in den vergangenen 10 Monate in Berlin recherchiert, studiert und gelebt. Nun ziehen sie Bilanz und präsentieren die Ergebnisse ihrer Projekte, die sie im Rahmen der Europäischen Journalisten-Fellowships (EJF) der Freien Universität Berlin bearbeitet haben.
Das Themenspektrum reicht u.a von der "Zukunft der Balkanregion und der deutschen Außenpolitik", bearbeitet von Lyudmila Dimova, Bulgarien, über "(Un-)Beschränkte Pressefreiheit in der Demokratie - Vergleich der Pressefreiheit in Deutschland und in Litauen", das Violeta Mickeviciute aus Litauen vorstellt. "Berlin: Alte und neue Mythen der Hauptstadt" wird von Andrea Bosman aus den Niederlande präsentiert. Auch die Projekte von Dr. Richard Precht aus Deutschland: "Die 'Berliner Republik' als Fernsehdemokratie" und "Neue Texte braucht das Land. Die neue deutsche Dramatik" von Dunja Dragojevic-Kersten aus Kroatien widmen sich der deutschen respektive Berliner Gegenwart.
Das Journalistenkolleg lädt alle Interessierten herzlich zu der Gesprächs- und Auswertungsrunde ein:
Ort und Zeit: Projekt-Präsentation der Europäischen Journalisten-Fellowships, Gasthaus "Alter Krug", Königin-Luise-Str. 52, 14195 Berlin-Dahlem, U-Bahn Dahlem-Dorf, Linie 1; Mittwoch, 11. Juli 2001, 14.00 - 18.00 Uhr
Informationen: Europäische Journalisten-Fellowships, Prof. Dr. Stephan Ruß-Mohl: Tel. 030/838-53970, Fax: 838-53305, Brigitte Werner: Tel.: 838-53315, Fax: 838-53305, Otto-von-Simson-Str. 3 (vormals "Kiebitzweg"), D-14195 Berlin-Dahlem, E-Mail: ejf@kommwiss.fu-berlin.de und im Internet: http://www.kommwiss.fu-berlin.de/~ejf
http://www.kommwiss.fu-berlin.de/~ejf
Criteria of this press release:
Media and communication sciences, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).