idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.07.2001 11:14

Fellows am Journalisten-Kolleg der FU ziehen Bilanz:

Hedwig Görgen Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Freie Universität Berlin

    Projekt-Präsentation am 11. Juli 14.00 - 18.00 Uhr

    13 Journalistinnen und Journalisten aus Ost- und Westeuropa sowie den USA haben in den vergangenen 10 Monate in Berlin recherchiert, studiert und gelebt. Nun ziehen sie Bilanz und präsentieren die Ergebnisse ihrer Projekte, die sie im Rahmen der Europäischen Journalisten-Fellowships (EJF) der Freien Universität Berlin bearbeitet haben.

    Das Themenspektrum reicht u.a von der "Zukunft der Balkanregion und der deutschen Außenpolitik", bearbeitet von Lyudmila Dimova, Bulgarien, über "(Un-)Beschränkte Pressefreiheit in der Demokratie - Vergleich der Pressefreiheit in Deutschland und in Litauen", das Violeta Mickeviciute aus Litauen vorstellt. "Berlin: Alte und neue Mythen der Hauptstadt" wird von Andrea Bosman aus den Niederlande präsentiert. Auch die Projekte von Dr. Richard Precht aus Deutschland: "Die 'Berliner Republik' als Fernsehdemokratie" und "Neue Texte braucht das Land. Die neue deutsche Dramatik" von Dunja Dragojevic-Kersten aus Kroatien widmen sich der deutschen respektive Berliner Gegenwart.

    Das Journalistenkolleg lädt alle Interessierten herzlich zu der Gesprächs- und Auswertungsrunde ein:

    Ort und Zeit: Projekt-Präsentation der Europäischen Journalisten-Fellowships, Gasthaus "Alter Krug", Königin-Luise-Str. 52, 14195 Berlin-Dahlem, U-Bahn Dahlem-Dorf, Linie 1; Mittwoch, 11. Juli 2001, 14.00 - 18.00 Uhr

    Informationen: Europäische Journalisten-Fellowships, Prof. Dr. Stephan Ruß-Mohl: Tel. 030/838-53970, Fax: 838-53305, Brigitte Werner: Tel.: 838-53315, Fax: 838-53305, Otto-von-Simson-Str. 3 (vormals "Kiebitzweg"), D-14195 Berlin-Dahlem, E-Mail: ejf@kommwiss.fu-berlin.de und im Internet: http://www.kommwiss.fu-berlin.de/~ejf


    Weitere Informationen:

    http://www.kommwiss.fu-berlin.de/~ejf


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).