idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/10/2001 13:22

"Raum, Zeit, Gedächtnis: Über historische Paradigmenwechsel"

Hedwig Görgen Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Freie Universität Berlin

    Gastvortrag von Prof. Dan Diner am 12.07.01

    Dan Diner, Professor für jüdische Kultur und Geschichte an der Universität Leipzig wird am Donnerstag den 12 Juli 2001, auf Einladung von Prof. Dr. J. Küpper, am Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der Freien Universität Berlin, einen Vortrag über "Raum, Zeit, Gedächtnis: Über historische Paradigmenwechsel" halten .

    Die Heimatuniversität von D. Diner ist die Ben Gurion University in Beer Sheva. Seit 1999 ist er Direktor vom Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. in Leipzig. Das Institut ist 1995 gegründet worden und kooperiert in Forschungsthemen mit der Universität Leipzig.
    Zielsetzung der Einrichtung ist die Erforschung der jüdischen Lebenswelten in Mittel- und Osteuropa mit ihren Wechselbeziehungen zur nichtjüdischen Umwelt vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Besondere Schwerpunkte sind u.a. Migrationsgeschichte, Juden als Minderheit, Rechte von Minderheiten, sowie die Durchsetzung von Gleichstellung in Mittel- Ost- und Südosteuropa im 19. Jahrhundert.

    Forschungsthema von Diner ist die Geschichte des 20Jh. mit Schwerpunkt Naher Osten, sowie Deutschland und der Nationalsozialismus. In letzter Zeit beschäftigt er sich intensiv mit kollektiver Gedächtnisbildung und geht den Ursachen für die Verdichtung der Erinnerung seit Ausschwitz nach. Eine der Kernthesen seiner Forschung ist die Annahme, dass Ausschwitz zu einem negativen Gründungsereignis für Europa zu werden scheint.

    Ort und Zeit: Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der FU Berlin, Großer Seminarraum, Hüttenweg 9, 14195 Berlin-Dahlem, U-Bhf. Thielplatz, Linie 1, Donnerstag, 12. Juli 2001, 18.00 Uhr

    Informationen: AVL Institut der FU, Susanne Zepp, Tel.: 030/838-51190, E-Mail: zepp@zedat.fu-berlin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Law, Media and communication sciences, Philosophy / ethics, Politics, Religion, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).