idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/10/2001 15:23

Deutsche Debattiermeisterinnen kommen aus Münster

Norbert Frie Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Westfaelische Wilhelms-Universität Münster

    Die Siegerinnen der ersten Deutschen Debattier-Meisterschaft der Hochschulen kommen aus Münster: Beim Finale in Berlin setzten sich die münsterschen Jura-Studentinnen Kira Heyden und Trinh Le gegen Mannschaften aus Passau, Berlin sowie ein weiteres Team der Westfälischen Wilhelms-Universität durch. Insgesamt hatten sich 28 Mannschaften aus 13 deutschen Hochschulen dem Rednerwettstreit gestellt.

    Auch der Titel des besten Einzelredners ging in Berlin an einen Münsteraner: Der Jurastudent Christoph Busch hatte seine rhetorischen Fähigkeiten bereits im Frühjahr dieses Jahres unter Beweis gestellt, als er bei der Europameisterschaft in Slowenien gemeinsam mit Jan Hessbrügge den zweiten Platz belegte.

    Mit den Siegerinnen und Siegern aus Münster freut sich auch ihr Club. Der Debattierclub der Universität Münster war mit sieben Teams zur Meisterschaft nach Berlin angereist und konnte im Senatssaal der Humboldt-Universität am Ende einen Erfolg auf ganzer Linie verbuchen. Die Deutsche Meisterschaft in der Hauptstadt bildete den bisherigen Höhepunkt der sich entwickelnden Debattier-Kultur an deutschen Hochschulen. Als Idee bei den Europameisterschaften in Slowenien geboren, wurde der Plan einer deutschen Meisterschaft vom Debatingclub Berlin innerhalb von gut vier Monaten in die Tat umgesetzt.

    Der Debattierclub der Westfälischen Wilhelms-Universität trifft sich jeden Mittwoch um 19.45 Uhr im Hörsaal S6 des münsterschen Schlosses. Debattierfreudige Interessenten sind herzlich willkommen.


    More information:

    http://www.uni-muenster.de/Debattierclub/


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).