Fachbereich Wirtschaftswissenschaft ehrt Prof. Dr. Ursula Hansen
Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität wird Prof. Dr. Ursula Hansen von der Universität Hannover im Rahmen einer akademischen Feier zur Verabschiedung der diessemestrigen Absolventinnen und Absolventen die Ehrendoktorwürde verleihen. Die akademische Feier findet am Freitag, den 13. Juli um 15 Uhr im Auditorium Maximum des Henry-Ford-Baus, Garystr. 35 statt. Der Festvortrag geht der Frage nach: "Wieviel Staat braucht die Verbraucherpolitik?"
Mit der Ehrenpromotion ehrt der Fachbereich das ungewöhnlich umfangreiche und orginelle wissenschaftliche Werk wie auch das herausragende gesellschaftliche Engagement von Prof. Dr. Hansen. Prof. Dr. Hansen gilt als die Pionierin des verbraucherorientierten Marketings. So hat sie maßgeblich an der Entwicklung der derzeit so entscheidenden Verbraucherpolitik mitgewirkt. Die Hannoveraner Professorin hat sich stets darum bemüht, ihr Fachgebiet Absatz/Marketing/Handelsbetriebslehre mit praktischen Fragen der Verbraucherpolitik, der Ökologie und der Ethik zu verbinden. Seit Jahren ist sie aktiv in den Verwaltungsräten der Stiftung Warentest und der Stiftung Verbraucherinstitut tätig. Für ihr umweltpolitisches Engagement erhielt sie 1995 den Umweltpreis vom Bundesdeutschen Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e.V. überreicht. Seit dem Jahr 2000 ist die Marketing-Professorin neue Vorsitzende des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaftslehre.
In einer Vielzahl von Schriften und Aufsätzen hat sich Prof. Dr. Hansen u.a. mit dem Handelsmarketing, Produktpolitik und Design, Zufriedenheitsforschung und Nachkaufmarketing, ökologisches Marketing, Unternehmensethik und Hochschulmanagement auseinandergesetzt.
Informationen: Prof. Dr. Alfred Kuß, Dekanat Wirtschaftswissenschaft, Tel.: 030/838 522 72.
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Law, Politics, Social studies
transregional, national
Science policy, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).