idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/12/2001 15:24

Neue Herausforderungen in der Ernährungswirtschaft

HU- Pressestelle Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement
Humboldt-Universität zu Berlin

    Die Landwirtschaftlich-Gärtnerische Fakultät der Humboldt-Universität führt vom 16.- 27. Juli 2001 in Berlin eine Sommeruniversität mit dem Thema "Neue Herausforderungen in der Ernährungswirtschaft" - Ansätze für ein fachspezifisches Netzwerk - durch.

    Ziel der Sommeruniversität ist es, Instrumente und Technologien für eine nachhaltige Landwirtschaft unter Berücksichtigung regionaler und internationaler Zusammenarbeit mit Teilnehmern aus Ägypten, Kuba, Syrien und Vietnam zu diskutieren. Der Schwerpunkt liegt dabei im fächerübergreifenden multifunktionalen Ansatz und in der Identifizierung regionaler/globaler Kriterien der Nachhaltigkeit.

    Die Durchführung einer Sommerschule mit ehemaligen Studierenden aus den Ländern Ägypten, Kuba, Syrien und Vietnam stützt sich auf die seit der Neugründung der Fakultät fortgeführte bzw. wieder aufgegriffene wissenschaftliche Zusammenarbeit mit diesen Ländern. Die Landwirtschaftlich-Gärtnerische Fakultät hat inzwischen mit finanzieller Unterstützung des DAAD die Nachbetreuung von ehemaligen Studierenden in verschiedenen Programmlinien weiter ausgebaut. Die Alumni-Sommeruniversität wird als komplementäre Maßnahme zu dieser Nachkontaktarbeit verstanden und als Möglichkeit gesehen, Ehemalige für einen Studienaufenthalt nach Berlin zu bringen - was über andere Programme nur in Einzelfällen zu finanzieren ist.
    An der Sommeruniversität nehmen 32 Absolventen der Wissenschaftsgebiete Landwirtschaft, Veterinärmedizin und Lebensmitteltechnologie aus den Ländern Ägypten und Syrien sowie Kuba und Vietnam teil.

    Sommerschule der Landwirtschaftlich-Gärtnerischen Fakultät vom 16. - 27.07. 2001, Philippstraße 13, Kursraum Tierhaltung, Haus 10

    Koordination: Dr. Thomas Teuscher, Invalidenstraße 42, Tel: (030) 2093 8434; Fax: (030) 2093 8425; Email: thomas.teuscher@rz.hu-berlin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).