idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/24/2001 11:43

2,5 Millionen für die Martin-Luther-Universität

Ingrid Godenrath Stabsstelle Zentrale Kommunikation
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Förderbilanz des DAAD sehr erfolgreich für Halle

    Wie aus der soeben vorgelegten Förderbilanz 2000 des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in Bonn hervorgeht, erhielt die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im letzten Jahr über 2,5 Millionen DM Zuwendungen für ihre vielfältigen Auslandskontakte.

    Damit konnten insgesamt 117 Studierende individuell gefördert werden, teilte das Prorektorat für Studium und Lehre mit. Die gezielte Förderung von Forschungsaktivitäten kommt noch hinzu. Weitere 860.000 DM wurden für Auslandsaktivitäten der Universität Halle aus jährlich wiederkehrenden Programmen bewilligt, zu denen beispielsweise Partnerschaften mit japanischen Hochschulen, Studienpraktika im Ausland und der Austausch mit Universitäten in Ost- und Südosteuropa zählen. Hier soll, so Prorektor Prof. Thomas Bremer, auch zukünftig ein Schwerpunkt der halleschen Universität liegen.

    Die meisten Mittel wurden für den Studierendenaustausch mit den USA, Bulgarien und Russland sowie mit Indien und Indonesien bewilligt. In Westeuropa wurde die höchste Zahl Studierender im Austausch mit Schweden und Großbritannien gefördert. Erstmals nahm die Martin-Luther-Universität auch am "Stabilitätspakt für Südosteuropa" aktiv teil.

    Zur Zeit sind an der Martin-Luther-Universität 884 ausländische Studierende eingeschrieben, teilte Prof. Bremer mit. Die Alma Mater Halensis nimmt damit den Spitzenplatz hinsichtlich der Anzahl ausländischer Studierender in Sachsen-Anhalt ein.

    Dr. Margarete Wein

    Nähere Informationen:
    Dezernat II / Akademisches Auslandsamt
    Dr. Manfred Pichler
    Tel.: 0345 / 552 13 13
    Fax: 0345 / 552 70 52
    E-Mail: m.pichler@verwaltung.uni-halle.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).