idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.07.2001 11:43

2,5 Millionen für die Martin-Luther-Universität

Ingrid Godenrath Stabsstelle Zentrale Kommunikation
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Förderbilanz des DAAD sehr erfolgreich für Halle

    Wie aus der soeben vorgelegten Förderbilanz 2000 des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in Bonn hervorgeht, erhielt die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im letzten Jahr über 2,5 Millionen DM Zuwendungen für ihre vielfältigen Auslandskontakte.

    Damit konnten insgesamt 117 Studierende individuell gefördert werden, teilte das Prorektorat für Studium und Lehre mit. Die gezielte Förderung von Forschungsaktivitäten kommt noch hinzu. Weitere 860.000 DM wurden für Auslandsaktivitäten der Universität Halle aus jährlich wiederkehrenden Programmen bewilligt, zu denen beispielsweise Partnerschaften mit japanischen Hochschulen, Studienpraktika im Ausland und der Austausch mit Universitäten in Ost- und Südosteuropa zählen. Hier soll, so Prorektor Prof. Thomas Bremer, auch zukünftig ein Schwerpunkt der halleschen Universität liegen.

    Die meisten Mittel wurden für den Studierendenaustausch mit den USA, Bulgarien und Russland sowie mit Indien und Indonesien bewilligt. In Westeuropa wurde die höchste Zahl Studierender im Austausch mit Schweden und Großbritannien gefördert. Erstmals nahm die Martin-Luther-Universität auch am "Stabilitätspakt für Südosteuropa" aktiv teil.

    Zur Zeit sind an der Martin-Luther-Universität 884 ausländische Studierende eingeschrieben, teilte Prof. Bremer mit. Die Alma Mater Halensis nimmt damit den Spitzenplatz hinsichtlich der Anzahl ausländischer Studierender in Sachsen-Anhalt ein.

    Dr. Margarete Wein

    Nähere Informationen:
    Dezernat II / Akademisches Auslandsamt
    Dr. Manfred Pichler
    Tel.: 0345 / 552 13 13
    Fax: 0345 / 552 70 52
    E-Mail: m.pichler@verwaltung.uni-halle.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).