idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/31/2001 18:11

Chemie an der TU München neu aufgestellt

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Verschränkung von Hochschule und Industrie
    Neu: Internationales Studienangebot im Wintersemester 2001/02

    Trotz ihrer Spitzenposition im Ranking der deutschen Chemie-Fakultäten vollzieht die Chemie an der Technischen Universität München eine Modernisierung ihres Studienangebots. Bereits zum Wintersemester 2001/02 bietet sie neben dem klassischen Diplomstudiengang einen Bachelor- und später einen Master-Studiengang an. Dies bedeutet, dass die Studierenden bereits nach 6 Fachsemestern einen berufsbefähigenden Hochschulabschluss erlangen (Bachelor of Science, BSc), auf den ggf. ein 3-semestriger Master-Studiengang im gleichen Fach oder auf einem anderen Gebiet (z.B. Betriebswirtschaftslehre, MBA) aufgesetzt werden kann.

    Das neue Studienangebot "Bachelor Chemie" bietet erstmals in Deutschland die Möglichkeit, dass eine verpflichtende Projektarbeit (5./6. Semester) in einem Betrieb der Chemischen Industrie angefertigt werden kann. Pflicht sind Vorlesungen zu berufsnahen Themen, z.B. Patentrecht und Betriebswirtschaftslehre. In der Öffnung zur Chemischen Industrie sieht TU-Präsident Prof. Herrmann die große Chance, junge Menschen für ein Chemie-Studium zu interessieren, die nicht notwendig ihr Ziel in der wissenschaftlichen Forschung sehen. Die Chemische Industrie sei in ihrem Aufgabenfeld heute so differenziert, dass man vor allem in mittelständischen Betrieben Chemiker mit ausgeprägtem Sinn für die Praxis und mit Begabung zur Personalführung brauche. Die Nachfrage aus der Industrie sei hier besonders groß.

    Anmeldungen sind ab sofort möglich beim Referat 11 Zulassung/Immatrikulation der TU München, Arcisstraße 21, Tel. 089-289-22245, Fax 089-289-25414, e-mail: bachmann@zv.tum.de. Vorlesungsbeginn ist der 15. Oktober 2001.


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).