idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/22/2001 16:04

Landwirtschaft in mittel- und osteuropäischen Ländern

Heike Zappe Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement
Humboldt-Universität zu Berlin

    Vom 17. bis 21. September 2001 findet der 113. agrarwissenschaftliche Kongress des Verbandes Deutscher Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten (VDLUFA) in der Humboldt-Universität zu Berlin statt, zu dem ca. 500 Teilnehmer erwartet werden.
    Der diesjährige Kongress steht unter dem Generalthema "Landwirtschaft in mittel- und osteuropäischen Ländern - Potenziale und deren Nutzung", das vor allem im Rahmen der Plenartagung am 18. September sowie in zwei Workshops detailliert referiert und diskutiert wird.
    Das Programm umfasst 177 Vorträge und Poster, die in der Plenartagung, in fünf Workshops sowie acht Sitzungen präsentiert werden.
    Den Abschluss bildet eine bodenkundlich-agrarökologische Exkursion in den südlichen und östlichen Teil von Brandenburg (Thyrow, Golzow, Möglin). Sie wird, wie auch der Kongress, in Zusammenarbeit mit dem Fachgebiet Pflanzenernährung des Instituts für Pflanzenbauwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin organisiert.

    Ansprechpartner:
    Dr. Hans-Georg Brod, VDLUFA, Telefon (0 61 51) 95 58 40, E-Mail: brod@VDLUFA.de
    Prof. Dr. agr. Dr. h. c. Heinz Peschke, Landwirtschaftlich-Gärtnerische Fakultät, Institut für Pflanzenbauwissenschaften, Telefon (030) 2093 - 8372, E-Mail: heinz.peschke@agrar.hu-berlin.de


    More information:

    http//www.VDLUFA.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).