Recycling von Polyvinylbutyral (PVB) aus Sicherheitsgläsern
Wenn in Deutschland über Glasrecycling gesprochen wird, denkt man an Behälterglas. Nur wenigen ist bekannt, dass auch Verbundglas flächendeckend gesammelt wird. Verbundglas wird als Sicherheitsglas eingesetzt und besteht aus zwei Glasscheiben und einer dazwischen liegenden Folie aus dem Kunststoff Polyvinylbutyral (PVB). Dieses Sicherheitsglas wird als Automobil-Frontscheibe (bekannt als Verbundsicherheitsglasscheibe = VSG) und Sicherheitsglas im Baubereich z.B. in öffentlichen Gebäuden wie Sporthallen eingesetzt.
Derzeit gelangt die gebrauchte Verbundsicherheitsglasscheibe am Ende des Lebenszyklus in das Flachglasrecycling bei Fachbetrieben und das PVB endet in der Müllverbrennung oder allenfalls als Füllstoff in Fußbodenbelägen oder Stiefeln aus PVC.
Die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften und die Projektpartner Reiling Glasreycling, Folienhersteller Sekisui und die WIPAG GmbH als Recyclingunternehmen haben sich als Aufgabe die Verwertung des PVB auf höchstem Niveau zum Ziel gesetzt. Sowohl die Rückgewinnung möglichst glasfreier Kunststoffe und eine Optimierung der Foliensortierung, als auch der Wiedereinsatz des Kunststoffes in der Sicherheitsglasscheibe sind Gegenstand des Forschungsprojektes. Dabei liegt der Fokus auf energieeffizienten Recycling- und Herstellungsverfahren.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt diese Forschung im Rahmen der Förderlinie „FHprofUnt“ mit gesamt 257.000 Euro und kürte das Forschungsprojekt zum besten des Monats August. Die Projektlaufzeit endet im Jahr 2012.
http://www.ostfalia.de/ifr/forschung/
Sicherheitsglas mit rezyklierter PVB-Folie
Foto: Ostfalia, Institut für Recycling
None
Criteria of this press release:
Chemistry, Environment / ecology, Materials sciences
transregional, national
Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).