idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.08.2010 15:53

Durchblick auch beim zweiten Mal: Statt Füllmittel hochwertiger Rohstoff

Evelyn Meyer-Kube Presse/Public Relations
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

    Recycling von Polyvinylbutyral (PVB) aus Sicherheitsgläsern

    Wenn in Deutschland über Glasrecycling gesprochen wird, denkt man an Behälterglas. Nur wenigen ist bekannt, dass auch Verbundglas flächendeckend gesammelt wird. Verbundglas wird als Sicherheitsglas eingesetzt und besteht aus zwei Glasscheiben und einer dazwischen liegenden Folie aus dem Kunststoff Polyvinylbutyral (PVB). Dieses Sicherheitsglas wird als Automobil-Frontscheibe (bekannt als Verbundsicherheitsglasscheibe = VSG) und Sicherheitsglas im Baubereich z.B. in öffentlichen Gebäuden wie Sporthallen eingesetzt.

    Derzeit gelangt die gebrauchte Verbundsicherheitsglasscheibe am Ende des Lebenszyklus in das Flachglasrecycling bei Fachbetrieben und das PVB endet in der Müllverbrennung oder allenfalls als Füllstoff in Fußbodenbelägen oder Stiefeln aus PVC.

    Die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften und die Projektpartner Reiling Glasreycling, Folienhersteller Sekisui und die WIPAG GmbH als Recyclingunternehmen haben sich als Aufgabe die Verwertung des PVB auf höchstem Niveau zum Ziel gesetzt. Sowohl die Rückgewinnung möglichst glasfreier Kunststoffe und eine Optimierung der Foliensortierung, als auch der Wiedereinsatz des Kunststoffes in der Sicherheitsglasscheibe sind Gegenstand des Forschungsprojektes. Dabei liegt der Fokus auf energieeffizienten Recycling- und Herstellungsverfahren.

    Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt diese Forschung im Rahmen der Förderlinie „FHprofUnt“ mit gesamt 257.000 Euro und kürte das Forschungsprojekt zum besten des Monats August. Die Projektlaufzeit endet im Jahr 2012.


    Weitere Informationen:

    http://www.ostfalia.de/ifr/forschung/


    Bilder

    Sicherheitsglas mit rezyklierter PVB-Folie
    Sicherheitsglas mit rezyklierter PVB-Folie
    Foto: Ostfalia, Institut für Recycling
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Chemie, Umwelt / Ökologie, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Sicherheitsglas mit rezyklierter PVB-Folie


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).