idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/10/1997 00:00

Berufsbiographie von Lehrern

Norbert Frie Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Westfaelische Wilhelms-Universität Münster

    upm-Pressemitteilung der Universitaet Muenster 194/97 - 09. Juni 1997

    Biographie und Kommunikation

    Tagung "Forum Lehrerbild" an der Universitaet Muenster

    Lehrer fallen nicht vom Himmel, Lehrer wird man in einem biographischen Prozess, der sich von den persoenlichen Erfahrungen als Schueler ueber das Studium bis zur Berufspraxis erstreckt. Im Idealfall wird diese Entwicklung als kontinuierlicher Lernprozess erfahren. In der Realitaet fuehren Kommunikationsmaengel in den Ausbildungsphasen und zwischen ihnen zu Bruechen in der Lernbiographie.

    Neue Impulse zur UEberwindung dieser Sprachlosigkeit will die Tagung "Forum Lehrerbild: Biographie und Kommunikation" vermitteln, die von der Zentralen Koordination Lehrerausbildung (ZKL) der Universitaet Muenster und dem nordrhein- westfaelischen Landesverband der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) am 17. Juni 1997 im Schloss zu Muenster veranstaltet wird.Wissenschaftler, Vertreter der Studienseminare, Lehrer, Referendare und Studierende wollen in eine konstruktive Diskussion eintreten.

    Eroeffnet wird die Tagung am Dienstag um 9 Uhr in der Aula des muensterschen Schlosses von der Prorektorin der Universitaet Muenster, Prof. Dr. Ruth-Elisabeth Mohrmann. Eine Einfuehrung in das Thema liefert Leitender Regierungsschuldirektor Alf Hammelrath vom Staatlichen Pruefungsamt fuer Erste Staatspruefungen in Muenster. Es folgen zwei Hauptreferate: Prof. Dr. Ewald Terhart von der Ruhr-Universitaet Bochum spricht ueber "Berufsbiograhpie von Lehrerinnen und Lehrern". Prof. Dr. Juergen Oelkers von der Universitaet Bern/Schweiz geht unter den Titel "Kommunikation und Kooperation" auf die Effizienz der Lehrerbildung ein. Am Nachmittag folgen sieben Workshops zu einzelnen Aspekten des Tagungsthemas.


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).