idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/14/2001 13:14

Slavisten tagen in Wittenberg - Internationale Konferenz zur Wortbildung

Ingrid Godenrath Stabsstelle Zentrale Kommunikation
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Vom 20. bis zum 24. September 2001 kommen rund hundert Philologen aus aller Welt in der Lutherstadt Wittenberg zusammen. Bei der 5. Internationalen Konferenz der Kommission für slavische Wortbildung beim Internationalen Slavistenkomitee geht es um Semantik und Kombinatorik im Bereich der slavischen Wortbildung.

    Die Eröffnungsveranstaltung beginnt am Donnerstag, dem 20. September 2001, um 18.00 Uhr im Großen Saal der Leucorea in 06886 Wittenberg, Collegienstraße 62. Am Abend dieses Tages und an den darauffolgenden dreieinhalb Tagen werden über vierzig Fachvorträge zu den verschiedensten Fragen innerhalb der Gesamtproblematik gehalten.

    Die ReferentInnen kommen aus Aix-en-Provence, Berlin, Bratislava, Brno, Bussy, Edinburgh, Gdansk, Göteborg, Graz, Grodno, Halle, Innsbruck, Kaluga, Katowice, Magdeburg, Minsk, Moskau, Paris, Presov, Seul, Slupsk, Sofia, Sosnowiec, Thessaloniki, Tübingen, Voroneñ und Warschau. Aus der Vielfalt ihrer Themen seien exemplarisch erwähnt: "Zur Rolle der Interferenz in der Wortbildung", "Zum Verhältnis der formalen Struktur und der Bedeutung im abgeleiteten Wort", "Wortbildung und Expressivität", "Ironie und Wortbildung", "Wortbildung und Weltbild ..", "Wortbildungsaspekte moderner Propaganda".

    Konferenzsprachen sind alle slavischen Sprachen und Deutsch.

    Neben den wissenschaftlichen Vorträgen und Diskussionen erwartet die Gäste ein Stadtrundgang durch die historische Universitätsstadt Wittenberg; und es steht eine Sitzung der Internationalen Kommission für slavische Wortbildung beim Internationalen Slavistenkomitee auf dem Programm.

    Nähere Informationen:
    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    Prof. Dr. Swetlana Mengel
    Institut für Slavistik am Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaften
    Telefon: 0345 / 552 35 53
    Fax: 0345 / 552 70 46
    E-Mail: mengel@slavistik.uni-halle.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).