idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/01/2001 09:06

Interdisziplinäres Zentrum: Gesellschaftsgeschichte Vorderer Orient

Hedwig Görgen Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Freie Universität Berlin

    Pressekonferenz am Montag, dem 1. Oktober 2001 von 11.00 - 12.00 Uhr

    Anläßlich der Gründung des Interdisziplinären Zentrums "Bausteine zu einer Gesellschaftsgeschichte des Vorderen Orients" an der Freien Universität Berlin bittet der Erste Vizepräsident, Prof. Dr. Dieter Lenzen, am Montag, dem 1. Oktober 2001 zwischen 11.00 und 12.00 Uhr zu einer Pressekonferenz in den Henry-Ford-Bau. Die Pressekonferenz wird gemeinsam mit der Pressekonferenz "Ökosystemdynamik in Zentralasien" veranstaltet.

    Bislang wurde die Forschung zur Geschichte und Gesellschaft des islamisch geprägten Vorderen Orients zu wenig in die allgemeinen Kultur- und Sozialwissenschaften eingebunden. Wie die aktuelle politische Situation nach den Terroranschlägen vom 11. September zeigt, ist der Kenntnisstand über islamisch geprägte Gesellschaften in vielen Ländern der westlichen Welt zu gering.
    Ziel des neugegründeten Interdisziplinären Zentrums ist es deshalb durch Adaption neuer Methoden nähere Einblicke in islamische Gesellschaftsstrukturen zu erhalten, auch um sie einer größeren Öffentlichkeit zu vermitteln.

    Das Interdisziplinäre Zentrum beschäftigt sich mit der Geschichte der Region von der vorislamischen Zeit bis zur Gegenwart mit Schwerpunktbildung vom 18.Jahrhundert bis zum 20. Jahrhundert. Dabei stehen vier Themen im Mittelpunkt:
    - Kategorien sozialer Ordnung
    - Rechtsnormen und soziale Verhältnisse
    - Wissen und Wissensvermittlung
    - Intellektuelle und Literaten als Akteure gesellschaftlichen Wandels.
    An dem Interdisziplinären Zentrum sind Fachvertreter der Disziplinen Arabistik, Iranistik, Islamwissenschaft, Semitistik und Turkologie der Freien Universität beteiligt. Das Interdisziplinäre Zentrum hat sich dabei das anspruchsvolle Ziel gesetzt, geschichtswissenschaftliche Methoden stärker als bislang auf die Forschung des Vorderen Orients auszuweiten und vor allem die gender-Forschung zu verstärken. Vor allem Nachwuchswissenschaftler sollen durch das Zentrum aus ihrer wissenschaftlichen Isolation geführt werden. Mit dem Interdisziplinären Zentrum unternimmt die Freie Universität einen weiteren Schritt sich im Bereich Vorderer und Mittlerer Orient zu profilieren.

    Ort und Zeit: Blauer Salon im Henry-Ford-Bau, Garystr. 35, 14195 Berlin-Dahlem, U-Bhf. Thielplatz, Linie 1, 11.00 - 12.00 Uhr


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Language / literature, Law, Philosophy / ethics, Politics, Religion, Social studies
    transregional, national
    Research projects, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).