idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/02/2001 09:38

"On the Cutting Edge"- Intermediale Performanzen im historischen Wandel

Hedwig Görgen Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Freie Universität Berlin

    Tagung im Rahmen des Sonderforschungsbereiches "Kulturen des Performativen" am 12. und 13. Oktober 2001

    An der Freien Universität Berlin findet im Rahmen des Sonderforschungsbereiches "Kulturen des Performativen" eine zweitägige Tagung über "Intermediale Performanzen im historischen Wandel" statt. Vorträge von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus den USA, den Niederlanden, Großbritannien, der Schweiz und Deutschland sind den Mischformen von schriftlichen, bildlichen und akustischen Medien in den Künsten gewidmet. Das Spektrum der Themen reicht vom illuminierten Manuskript des Mittelalters über Transvestismus auf der frühneuzeitlichen Theaterbühne bis zur postmodernen Musikperformance. Unter anderem werden der Konstanzer Filmwissenschaftler Joachim Paech über: Figurationen der Intermedialität in Jean-Luc Godards 'Histoire(s) du Cinéma' und die Aachener Medienwissenschaftlerin Sabine Fabo über: 'Intermedia light' - Zur Erfüllung synästhetischer Phantasien in Echtzeit reden. Und zum Abschluß der Tagung wird die kalifornische Tanz- und Performancekünstlerin Annie Loui eine Videoprobe ihrer Arbeit zu Alice im Wunderland präsentieren.

    Die Tagung soll eine Gelegenheit zum epochenübergreifenden Vergleich des Umgangs mit Medienwechseln bieten und, darauf aufbauend, auch zu grundsätzlicheren Überlegungen anregen:
    In welche historischen Funktionszusammenhänge sind intermediale Performanzen in den Künsten jeweils eingebunden? Wie weit lassen sich Begriffe wie "Intermedialität" und "Hybridität" sinnvoll auf künstlerische Konzepte früherer Epochen applizieren? Wie manifestieren sich in den Konkurrenzen der Medien um kulturelle Hegemonie die Rivalitäten unterschiedlicher gesellschaftlicher Kräfte um politische Autorität? Welche Bedeutung kommt medialen Transformationen bei der (De)Konstruktion von Identitäten zu, die nach Geschlecht, Klasse und Ethnie differenziert werden?

    Ort und Zeit: Theaterwissenschaftliches Institut der Freien Universität, Berlin-Steglitz, Grunewaldstr. 35, Hörsaal; 12. und 13. Oktober, 9.30 Uhr bis 17.30

    Ansprechpartnerin: Irmgard Maassen, Sfb "Kulturen des Performativen", Freie Universität Berlin, Grunewaldstr. 35, 12165 Berlin, Tel. 030/838-50351, oder 79704088, E-Mail: imaassen@zedat.fu-berlin.de, im Internet: http://www.sfb-performativ.de


    More information:

    http://www.sfb-performativ.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Language / literature, Media and communication sciences, Music / theatre, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).