idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/16/2001 00:00

Führende Experten Europas zur Prionenerkrankung

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Am 5. November 2001 an der TUM: Highlights zum 9. Hans-Fischer Symposium

    Die molekulare Biologie menschlicher Prionenerkrankung, Diagnosetechniken für BSE und Scrapie - dies sind zwei der zentralen Forschungsthemen, die beim 9. Hans-Fischer-Symposium der Technischen Universität München internationale Experten diskutieren werden. So gehören zu den Vortragenden der Veranstaltung am Montag, den 5. November 2001 in der Fakultät für Chemie in Garching internationale Kapazitäten wie Prof. Adriano Aguzzi (Zürich) und Prof. John Collinge (London).

    Teil des Programms ist außerdem die Verleihung des Hans Fischer Young Scientist Award an Dr. Christoph Gibson. Der 31-jährige Chemiker wird für seine Dissertation ausgezeichnet, in der er ein neues Verfahren zum Screenen von nicht-peptidischen Antagonisten von Intregrinen entwickelt hat. Christoph Gibson trug damit einen wesentlichen Schritt zur Entwicklung eines Medikaments bei, das die Blutversorgung von metastasierenden Krebsen verhindert.

    Organisatoren des 9. Hans-Fischer-Symposiums sind Prof. Johannes Buchner, Ordinarius für Biotechnologie, und Prof. Kurt Hansen. Hansen war Doktorand von Chemie-Nobelpreisträger Hans Fischer (1881-1945), bei dem er im Jahre 1945 promovierte. Er war viele Jahre Vorstandsvorsitzender der Bayer AG Leverkusen und später Vorsitzender des Aufsichtsrats dieses Unternehmens.

    Das Symposium beginnt am 5. November 01 um 9:00 Uhr, Veranstaltungsort ist der Hans-Fischer Hörsaal der Fakultät für Chemie in Garching. Die Veranstaltung ist öffentlich, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Kontakt:

    Prof. Johannes Buchner
    Lehrstuhl für Biotechnologie
    Tel. (089) 289-13340
    Fax (089) 289-13345
    E-Mail: johannes.buchner@ch.tum.de


    More information:

    http://www.chemie.tu-muenchen.de/biotech


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).