idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/03/2011 14:58

TUM-Vizepräsidentin in Leopoldina gewählt

Dr. Ulrich Marsch Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Prof. Liqiu Meng, Inhaberin des Lehrstuhls für Kartographie und Vizepräsidentin der Technischen Universität München, ist zum Mitglied der Leopoldina gewählt worden. Die Nationale Akademie der Wissenschaften berät Politik und Gesellschaft und repräsentiert die deutsche Wissenschaft international.

    Liqiu Meng wurde 1963 im chinesischen Changshu bei Shanghai geboren und studierte in ihrem Heimatland Kartographie. 1993 promovierte sie in Geodäsie an der Universität Hannover und habilitierte 1998 in Geoinformationswissenschaften am Royal Institute of Technology, Schweden. Im selben Jahr wurde sie auf den Lehrstuhl für Kartographie an der Technischen Universität München (TUM) berufen. Zudem ist Prof. Meng seit 2008 Vizepräsidenten für Internationale Allianzen der TUM und Senatorin der Helmholtz Gesellschaft für den Bereich „Erde und Umwelt“. Sie ist Expertin auf dem Gebiet der geodätischen Informatik. Ihre Arbeiten über raumbezogene Datenstrukturen, Location-based Services und adaptive Visualisierungssysteme haben grundlegende Bedeutung für technische Anwendungen erreicht, zum Beispiel für Navigationssysteme und Geoinformationsmodelle.

    Die 1652 gegründete Leopoldina ist die älteste naturwissenschaftlich-medizinische Gelehrtengesellschaft in Deutschland. Sie will als freie Vereinigung von Gelehrten im Sinne einer humanen Wissenschaftsentwicklung wirken. 2008 wurde sie zur Nationalen Akademie der Wissenschaften ernannt. Zu ihren Mitgliedern werden hervorragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus aller Welt gewählt.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).