Das Institut für Turkologie und das Weiterbildungszentrum der Freien Universität Berlin bieten in den Semesterferien auch in diesem Jahr einen Intensivkurs "Sprache und Kultur der Türkei" an. Türkische Dozentinnen und Dozenten vermitteln grundlegende Sprachkenntnisse, sodass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Ende des zehntägigen Kurses bereits einfache Gespräche führen können. Durch wissenschaftliche Vorträge soll Einblick gegeben werden in die Geschichte, Gesellschaft und Politik der Türkei sowie in das Alltagsleben. Der Kurs findet vom 12. bis 23. September statt, die Teilnahmegebühr beträgt 285 Euro. Um schriftliche Anmeldung wird gebeten.
Studierende, Mitarbeiter der Freien Universität, Inhaber der GasthörerCard sowie Arbeitslose erhalten eine Ermäßigung.
Weitere Informationen
Georg Schumacher, Weiterbildungszentrum der Freien Universität Berlin, Telefon: 030 / 838-51457/425, E-Mail: georg.schumacher@weiterbildung.fu-berlin.de
Zeit und Ort
• 12. bis 23. September 2011, montags bis freitags von 9.00 bis 16.00 Uhr
• Sprachkurs: Weiterbildungszentrum der Freien Universität Berlin, Otto-von-Simson-Straße 13/15, 14195 Berlin
• Vorträge: Institut für Turkologie, Schwendener Straße 32, 14195 Berlin, Ansprechpartner: Dr. Kerem Kayi, E-Mail: keremkayi@hotmail.com
Anmeldung
Weiterbildungszentrum der Freien Universität, Otto-von-Simson-Straße 13/15, 14195 Berlin, Telefax: 030 / 838-51396, E-Mail: margot.schober@weiterbildung.fu-berlin.de
http://Institut für Turkologie: www.geschkult.fu-berlin.de/e/turkologie
http://Weiterbildungszentrum: www.fu-berlin.de/weiterbildung
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Language / literature, Social studies
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).