idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.08.2011 15:10

Türkisch lernen während der Semesterferien - Intensivkurs an der Freien Universität

Carsten Wette Presse und Kommunikation
Freie Universität Berlin

    Das Institut für Turkologie und das Weiterbildungszentrum der Freien Universität Berlin bieten in den Semesterferien auch in diesem Jahr einen Intensivkurs "Sprache und Kultur der Türkei" an. Türkische Dozentinnen und Dozenten vermitteln grundlegende Sprachkenntnisse, sodass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Ende des zehntägigen Kurses bereits einfache Gespräche führen können. Durch wissenschaftliche Vorträge soll Einblick gegeben werden in die Geschichte, Gesellschaft und Politik der Türkei sowie in das Alltagsleben. Der Kurs findet vom 12. bis 23. September statt, die Teilnahmegebühr beträgt 285 Euro. Um schriftliche Anmeldung wird gebeten.

    Studierende, Mitarbeiter der Freien Universität, Inhaber der GasthörerCard sowie Arbeitslose erhalten eine Ermäßigung.

    Weitere Informationen
    Georg Schumacher, Weiterbildungszentrum der Freien Universität Berlin, Telefon: 030 / 838-51457/425, E-Mail: georg.schumacher@weiterbildung.fu-berlin.de

    Zeit und Ort
    • 12. bis 23. September 2011, montags bis freitags von 9.00 bis 16.00 Uhr
    • Sprachkurs: Weiterbildungszentrum der Freien Universität Berlin, Otto-von-Simson-Straße 13/15, 14195 Berlin
    • Vorträge: Institut für Turkologie, Schwendener Straße 32, 14195 Berlin, Ansprechpartner: Dr. Kerem Kayi, E-Mail: keremkayi@hotmail.com

    Anmeldung
    Weiterbildungszentrum der Freien Universität, Otto-von-Simson-Straße 13/15, 14195 Berlin, Telefax: 030 / 838-51396, E-Mail: margot.schober@weiterbildung.fu-berlin.de


    Weitere Informationen:

    http://Institut für Turkologie: www.geschkult.fu-berlin.de/e/turkologie
    http://Weiterbildungszentrum: www.fu-berlin.de/weiterbildung


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Gesellschaft, Sprache / Literatur
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).