idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/14/2002 17:48

Kompetent im Alltag

Norbert Frie Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Westfaelische Wilhelms-Universität Münster

    Nicht nur im Erwerbsleben werden immer mehr Qualifikationen verlangt, auch die Lebensbewältigung in Haushalt und Familie wird anspruchsvoller und fordert erweiterte Kompetenzen. Alltagskompetenzen fallen den Einzelnen aber nicht zu, sondern müssen erworben werden. Diese haushaltsbezogene Bildung wird nach Ansicht von Prof. Dr. Maria Thiele-Wittig, Direktorin des Instituts für Haushaltswissenschaft und Didaktik der Haushaltslehre der Universität Münster und Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft, bisher nicht in ausreichendem Maß vermittelt. Folgen dieses Mangels seien Ernährungs- und Suchtprobleme, Schwierigkeiten im Zeit- und Finanzmanagement bis hin zur Überschuldung, aber auch Erziehungsprobleme persönliche und familiäre Krisen.

    Mit einer gemeinsamen Bildungskonferenz zum Thema "Kompetent im Alltag" wollen die Deutsche Gesellschaft für Hauswirtschaft, der Bundesverband Verbraucherzentrale und das Institut für Haushaltswissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität am 18. Juni in Münster ein Bewusstsein für familien- und haushaltsbezogene Bildung im Rahmen der Allgemeinbildung schaffen und dazu beitragen, das diese zukünftig auch abgesichert wird. Dazu haben sie Fachleute der Bildungsforschung, der Wirtschaft, der Verbände und Medien eingeladen. Die vom Bundes-Familienministerium geförderte Tagung, die in den Räumen der Kunstakademie Münster auf dem Leonardo-Campus stattfindet. endet mit einer Podiumsdiskussion zum Thema "Kompetent im Alltag - Anforderungen an Bildung für Wirtschaft, Haushalt und Familie".


    More information:

    http://www.uni-muenster.de/Chemie/HW/Welcome.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).