idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/26/1998 00:00

5. Internationaler Linux-Kongreß an der Universität zu Köln

Gabriele Rutzen Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    Mit dem Computer-Spezialgebiet "Linux" beschäftigt sich der

    5. Internationale Linux-Kongreß

    vom
    3. bis 5. Juni 1998,
    im Hörsaalgebäude der Universität,
    Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln.

    Etwa 300 Experten werden sich mit dem Unix-Betriebssystem "Linux" beschäftigen, das besonders für Internet-Rechner eingesetzt wird. Neben Vorträgen werden verschiedene Tutorien angeboten, die sich unter anderem mit Sicherheitstechniken im Internet beschäftigen. So geht es etwa im Firewalling-Tutorium um das Einrichten von Si-cherheitsgürteln im Rechner, so daß der ungewollte Zugriff von außen verhindert werden kann. Die Tutorien finden am Mittwoch, den 3. Juni von 12.00 bis 18.00 Uhr statt. Die eigentliche Tagung beginnt am Donnerstag, den 4. Juni um 10.00 Uhr und endet am Freitag, den 5.Juni um 17.00 Uhr.

    Verantwortlich: Wolfgang Hardt

    Für Rückfragen steht Ihnen der Dipl.-Phys. C. Kalle unter der Te-lefonnummer 0221/478-5580 und der E-mail-Adresse: kalle@rrz.uni-koeln.de zur Verfügung. Fragen zum Kongress können auch an die E-mail-Adresse: info@linux-kongress.de gerichtet werden. Internet-Adresse für weitere Informationen: http://www.linux-kongress.de
    Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web (http://www.uni-koeln.de/organe/presse/pi/index.htm).

    Für die Übersendung eines Belegexemplares wären wir Ihnen dank-bar.


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).