idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/20/2012 10:52

TU München und Max-Planck-Gesellschaft kooperieren bei Recruiting

Dr. Ulrich Marsch Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Die Technische Universität München (TUM) und die Max-Planck-Gesellschaft (MPG) werden künftig neu gewonnenen Wissenschaftlern gemeinsam das Einleben in München erleichtern. Das heute gegründete „Munich Academic Career & Recruiting Office“ hilft Forschern bei Wohnungssuche, Kinderbetreuung oder der Karriere des Partners. Die Kooperation ist Teil des von der TUM initiierten Netzwerks „Munich Welcome!“: Wissenschaftsinstitutionen und Unternehmen der Region wollen bei Dienstleistungen rund um den Job zusammenarbeiten und so im weltweiten Wettbewerb um Spitzenkräfte noch attraktiver werden.

    Wenn Universitäten, Forschungseinrichtungen und High-Tech-Unternehmen renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus aller Welt gewinnen wollen, geht es oft nicht mehr nur um die Ausstattung der Labore. Wo können meine Kinder betreut werden? Wie finden die Partner einen Job in der Region? Was muss ich als Ausländer in den Behörden beachten? Ob die Arbeitgeber bei diesen Problemen vom Sprachkurs bis zur Krankenversicherung helfen, kann über Zu- und Absage entscheiden.

    Um hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen optimalen Service bieten zu können, werden TUM und MPG ein gemeinsames „Munich Academic Career & Recruiting Office“ aufbauen. Sie haben heute eine entsprechende Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Das Büro baut auf der erfolgreichen Arbeit des „Munich Dual Career Office“ der TUM auf. Ziel ist, dass sich weitere Partner anschließen. Um gemeinsam Spitzenkräfte für die Region München zu gewinnen, will das Netzwerk „Munich Welcome!“ mit weiteren Wissenschaftseinrichtungen und bedeutenden Unternehmen zusammenarbeiten.

    Ansprechpartnerinnen:
    Dorit Winkler
    Technische Universität München
    TUM.Family
    Tel.: +49 89 289 25297
    Fax: +49 89 289 23399
    E-Mail: winklerd@zv.tum.de

    Katrin Sillem
    Beauftragte für Fragen der Integration


    Max-Planck-Gesellschaft

    Referat für Internationale Beziehungen

    Tel: +49 89 2108 1479

    Fax: +49 89 2108 1451
    E-Mail:
 sillem@gv.mpg.de

    Mehr Informationen:
    Munich Welcome: http://www.dualcareer.tum.de/


    Images

    TUM und Max-Planck-Gesellschaft beraten in der Zukunft gemeinsam
    TUM und Max-Planck-Gesellschaft beraten in der Zukunft gemeinsam
    Source: Foto: TUM


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Cooperation agreements
    German


     

    TUM und Max-Planck-Gesellschaft beraten in der Zukunft gemeinsam


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).