idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/30/2002 10:39

"Gewinnt Rot-Grün die Bundestagswahl? Eine modellgestützte Wahlprognose"

Eva Faresin Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    122 /2002 (ZA-Vortrag)

    "Gewinnt Rot-Grün die Bundestagswahl? Eine modellgestützte Wahlprognose"
    Vortrag an der Universität zu Köln

    Das Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung lädt ein zum Vortrag von Professor Dr. Helmut Norpoth, Department of Political Science, State University of New York at Stony Brook, über das Thema "Gewinnt Rot-Grün die Bundestagswahl? - Eine modellgestützte Wahlprognose"

    am Freitag, dem 2. August 2002, um 14.00 Uhr
    im Konferenzraum des Zentralarchivs
    Liliencronstraße 6, 50931 Köln-Lindenthal

    Entgegen aller vorherrschenden Aussagen der Meinungsforschungsinstitute prognostiziert ein Forscherteam von Politikwissenschaftlern der State University New York in Stony Brook und der Universität Mannheim, dass die rot-grüne Koalition bei der kommenden Bundestagswahl erneut stärkste Kraft im Bundestag wird. Das neu entwickelte Prognosemodell, das ausschließlich das Abschneiden von Regierungsparteien bestimmt, ist in bisherigen Tests im Durchschnitt nur um 1,5 Prozentpunkte von den amtlichen Endergebnissen abgewichen. Das Verfahren berücksichtigt systematisch auch mittel- und langfristige Faktoren der Wahlentscheidung. Als einziger kurzfristiger Faktor, der sich bis Ende Juli noch ändern kann, geht die Popularität des amtierenden Bundeskanzlers in die Berechnung ein.
    Der Vortrag wird in deutscher Sprache gehalten.

    (22 Zeilen à 60 Anschläge)
    Verantwortlich: Eva Faresin

    Für Rückfragen steht Ihnen Franz Bauske unter der Telefonnummer 0221/47694-50, der Fax-Nummer 0221/47694-79 und unter der Email-Adresse bauske@za.uni-koeln.de zur Verfügung.

    Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web unter http://www.uni-koeln.de/organe/presse/pi/.


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).