idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/04/2002 14:16

Orientierungstage für ausländische Studierende. Einführungsveranstaltung vom 7.-11.10.

Hedwig Görgen Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Freie Universität Berlin

    Von Montag, dem 7. bis Freitag, dem 11. Oktober können sich ausländische Studierende eine Woche lang über das Studien- und Informationsangebot der Freien Universität Berlin informieren. Dabei hat jeder Tag ein eigenes Schwerpunktprogramm:

    Der Montag beginnt um 10.00 Uhr mit einer Begrüßung durch Frau Dr. Lack, Abteilung Außenangelegenheiten der FU. Sie erläutert den neu Immatrikulierten die Arbeit und Funktion des Akademischen Auslandamtes. Anschließend stellen Prof. Wippermann und Dr. Haack ihre Exkursionen und Kurse zur Berliner und Deutschen Zeitgeschichte vor.

    Nach einer Kaffeepause erörtern der Allgemeine Studentenausschuss (AStA) und der Internationale Club ihre Arbeit. Zum Abschluss können die neu Immatrikulierten durch das Tutorenprogramm erste Kontakte zu ihren Studienfächern und Mitstudierenden knüpfen. Am Montag können sich Interessierte auch für den Potsdam-Ausflug am 19. Oktober anmelden: Er kostet 8 Euro einschließlich Stadtführung, BVG-Tageskarte und Mittagsmenü.

    Der Dienstag widmet sich ab 10.00 Uhr vertieft dem Studium an der FU. Zunächst wird über Wohnmöglichkeiten in Studentenwohnheimen informiert, dann stellt Herr Rückert die Studienberatung und psychologische Beratung vor: Er erklärt Studienstruktur und -verlauf sowie akademische Abschlussmöglichkeiten. Am Nachmittag erfahren die Neuen etwas über Arbeitsmöglichkeiten von den Heinzelmännchen und die Zentraleinrichtung für Datenverarbeitung (ZEDAT) erläutert die E-Mail-, Internet- und PC-Nutzungsmöglichkeiten.

    Am Dienstag, dem 8. Oktober um 16.30 Uhr, begrüßt der Präsident der Freien Universität die ausländischen Studierenden in der Cafeteria der Rostlaube.

    Der Mittwoch beginnt um 9.00 Uhr mit einer Führung durch die Staatsbibliothek in der Potsdamer Straße. Ab 13.00 Uhr findet ein Spracheinstufungstest für Programmstudierende im Hörsaal 1 in der Rostlaube statt.

    Der Freitagvormittag steht ganz im Zeichen der Bibliotheken: Es finden Führungen durch die Staatsbibliothek und die Universitätsbibliothek statt. Am Nachmittag steht eine Bootsfahrt "City-Tour durch das historische und moderne Berlin" auf dem Programm, der Unkostenbeitrag dafür beträgt 3 Euro.

    Ort: Am Montag und Dienstag jeweils um 10.00 Uhr in der Rostlaube, Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin-Dahlem, U-Bhf. Dahlem-Dorf, Linie 1.

    Informationen: Akademisches Auslandsamt der FU, Carmen Gleisenstein, Tel.: 030/838-73921, 73900, Fax: 838-73901, E-Mail: bruemmer@zedat.fu-berlin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).