idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.09.2002 14:16

Orientierungstage für ausländische Studierende. Einführungsveranstaltung vom 7.-11.10.

Hedwig Görgen Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Freie Universität Berlin

    Von Montag, dem 7. bis Freitag, dem 11. Oktober können sich ausländische Studierende eine Woche lang über das Studien- und Informationsangebot der Freien Universität Berlin informieren. Dabei hat jeder Tag ein eigenes Schwerpunktprogramm:

    Der Montag beginnt um 10.00 Uhr mit einer Begrüßung durch Frau Dr. Lack, Abteilung Außenangelegenheiten der FU. Sie erläutert den neu Immatrikulierten die Arbeit und Funktion des Akademischen Auslandamtes. Anschließend stellen Prof. Wippermann und Dr. Haack ihre Exkursionen und Kurse zur Berliner und Deutschen Zeitgeschichte vor.

    Nach einer Kaffeepause erörtern der Allgemeine Studentenausschuss (AStA) und der Internationale Club ihre Arbeit. Zum Abschluss können die neu Immatrikulierten durch das Tutorenprogramm erste Kontakte zu ihren Studienfächern und Mitstudierenden knüpfen. Am Montag können sich Interessierte auch für den Potsdam-Ausflug am 19. Oktober anmelden: Er kostet 8 Euro einschließlich Stadtführung, BVG-Tageskarte und Mittagsmenü.

    Der Dienstag widmet sich ab 10.00 Uhr vertieft dem Studium an der FU. Zunächst wird über Wohnmöglichkeiten in Studentenwohnheimen informiert, dann stellt Herr Rückert die Studienberatung und psychologische Beratung vor: Er erklärt Studienstruktur und -verlauf sowie akademische Abschlussmöglichkeiten. Am Nachmittag erfahren die Neuen etwas über Arbeitsmöglichkeiten von den Heinzelmännchen und die Zentraleinrichtung für Datenverarbeitung (ZEDAT) erläutert die E-Mail-, Internet- und PC-Nutzungsmöglichkeiten.

    Am Dienstag, dem 8. Oktober um 16.30 Uhr, begrüßt der Präsident der Freien Universität die ausländischen Studierenden in der Cafeteria der Rostlaube.

    Der Mittwoch beginnt um 9.00 Uhr mit einer Führung durch die Staatsbibliothek in der Potsdamer Straße. Ab 13.00 Uhr findet ein Spracheinstufungstest für Programmstudierende im Hörsaal 1 in der Rostlaube statt.

    Der Freitagvormittag steht ganz im Zeichen der Bibliotheken: Es finden Führungen durch die Staatsbibliothek und die Universitätsbibliothek statt. Am Nachmittag steht eine Bootsfahrt "City-Tour durch das historische und moderne Berlin" auf dem Programm, der Unkostenbeitrag dafür beträgt 3 Euro.

    Ort: Am Montag und Dienstag jeweils um 10.00 Uhr in der Rostlaube, Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin-Dahlem, U-Bhf. Dahlem-Dorf, Linie 1.

    Informationen: Akademisches Auslandsamt der FU, Carmen Gleisenstein, Tel.: 030/838-73921, 73900, Fax: 838-73901, E-Mail: bruemmer@zedat.fu-berlin.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).