idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/21/2002 12:19

Wissenschaft visuell - Fotoausstellung im Foyer der Humboldt-Universität eröffnet

HU- Pressestelle Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement
Humboldt-Universität zu Berlin

    Vom Montag, dem 21. Oktober 2002 bis zum 8. November 2002 sind im Foyer des Hauptgebäudes die Siegerfotos des Fotowettbewerbs "Wissenschaft visuell" zu sehen. Der Fotopreis wird seit 1997 jedes Jahr von der Zeitschrift "bild der wissenschaft" und der Professur für Fachjournalistik an der Universität Gießen in Zusammenarbeit mit der Agfa-Gevaert AG, der Aventis Pharma Deutschland GmbH, der Fraunhofer-Gesellschaft und der Leica Camera AG vergeben. Thema des Wettbewerbs und der Wanderausstellung sind Forschung und Hochschulleben in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Vielfalt der prämierten Motive macht deutlich, dass sich Wissenschaft professionell und kreativ mittels Wissenschaftsfotografie visualisieren lässt. Die gezeigten Fotos sind im Fotowettbewerb mit Preisen im Gesamtwert von rund 10. 000 Euro in den Kategorien Einzelbild und Reportage ausgezeichnet worden. In der Ausstellung werden die Bilder der Gewinner seit 1997 gezeigt. Erstmalig präsentierte die Deutsche Verlagsanstalt (DVA) die Fotos im Rahmen des Wissenschaftssommers 2000 in Bonn und erweitert sie seitdem kontinuierlich um die neuen Preisträger.

    Die jährliche Ausschreibung des Fotowettbewerbs richtet sich sowohl an Profi-Fotografen als auch an freie Interessenten, die das Thema Wissenschaft - im weitesten Sinne - fotografisch umsetzen. Ziel ist es, anhand eindrucksvoller Bilder einem breiten Publikum Einblicke in Forschung und Lehre zu vermitteln. Willkommen sind dabei nicht nur Momentaufnahmen aus den Naturwissenschaften. Auch gekonnt umgesetzte Bilder aus den Wirtschafts-, Sozial- und den Geisteswissenschaften haben gute Chancen, ausgezeichnet zu werden. Preisgekrönte Fotos werden zudem alljährlich in der Zeitschrift "bild der wissenschaft" veröffentlicht.

    Nähere Informationen: Sonja Pirkwieser, Deutsche Verlagsanstalt (DVA), Tel.: 0711/ 2631213 oder per E-Mail: sonja.pirkwieser@dva.de bzw.
    unter http://www.wissenschaft.de/sixcms/detail.php?id=109352


    More information:

    http://www.wissenschaft.de/sixcms/detail.php?id=109352


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).