idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.10.2002 12:19

Wissenschaft visuell - Fotoausstellung im Foyer der Humboldt-Universität eröffnet

HU- Pressestelle Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement
Humboldt-Universität zu Berlin

    Vom Montag, dem 21. Oktober 2002 bis zum 8. November 2002 sind im Foyer des Hauptgebäudes die Siegerfotos des Fotowettbewerbs "Wissenschaft visuell" zu sehen. Der Fotopreis wird seit 1997 jedes Jahr von der Zeitschrift "bild der wissenschaft" und der Professur für Fachjournalistik an der Universität Gießen in Zusammenarbeit mit der Agfa-Gevaert AG, der Aventis Pharma Deutschland GmbH, der Fraunhofer-Gesellschaft und der Leica Camera AG vergeben. Thema des Wettbewerbs und der Wanderausstellung sind Forschung und Hochschulleben in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Vielfalt der prämierten Motive macht deutlich, dass sich Wissenschaft professionell und kreativ mittels Wissenschaftsfotografie visualisieren lässt. Die gezeigten Fotos sind im Fotowettbewerb mit Preisen im Gesamtwert von rund 10. 000 Euro in den Kategorien Einzelbild und Reportage ausgezeichnet worden. In der Ausstellung werden die Bilder der Gewinner seit 1997 gezeigt. Erstmalig präsentierte die Deutsche Verlagsanstalt (DVA) die Fotos im Rahmen des Wissenschaftssommers 2000 in Bonn und erweitert sie seitdem kontinuierlich um die neuen Preisträger.

    Die jährliche Ausschreibung des Fotowettbewerbs richtet sich sowohl an Profi-Fotografen als auch an freie Interessenten, die das Thema Wissenschaft - im weitesten Sinne - fotografisch umsetzen. Ziel ist es, anhand eindrucksvoller Bilder einem breiten Publikum Einblicke in Forschung und Lehre zu vermitteln. Willkommen sind dabei nicht nur Momentaufnahmen aus den Naturwissenschaften. Auch gekonnt umgesetzte Bilder aus den Wirtschafts-, Sozial- und den Geisteswissenschaften haben gute Chancen, ausgezeichnet zu werden. Preisgekrönte Fotos werden zudem alljährlich in der Zeitschrift "bild der wissenschaft" veröffentlicht.

    Nähere Informationen: Sonja Pirkwieser, Deutsche Verlagsanstalt (DVA), Tel.: 0711/ 2631213 oder per E-Mail: sonja.pirkwieser@dva.de bzw.
    unter http://www.wissenschaft.de/sixcms/detail.php?id=109352


    Weitere Informationen:

    http://www.wissenschaft.de/sixcms/detail.php?id=109352


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).