idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/23/2002 14:05

Semesterauftakt zur Europarechtvorlesung mit Daniel Cohn-Bendit

HU- Pressestelle Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement
Humboldt-Universität zu Berlin

    Am kommenden Montag, dem 28. Oktober 2002 um 18.15 Uhr spricht Daniel Cohn-Bendit, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Europäischen Parlament in der Reihe Forum Constitutionis Europae zum Thema "Die europäische Verfassung im globalen Kontext"

    Das Walter Hallstein-Institut für Europäisches Verfassungsrecht lädt im Wintersemester 2002/2003 wieder zur öffentlichen Vorlesungsreihe Forum Constitutionis Europae.
    Zur Auftaktveranstaltung am kommenden Montag, dem 28. Oktober 2002 um 18.15 Uhr spricht Daniel Cohn-Bendit, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Europäischen Parlament zum Thema

    "Die europäische Verfassung im globalen Kontext"

    Die Veranstaltung findet im Audimax (Hauptgebäude, Unter den Linden 6, 1. Stock) der Humboldt-Universität zu Berlin statt.

    Seit Januar 2002 ist Daniel Cohn-Bendit Co-Vorsitzender der Fraktion der Grünen/Freie Europäische Allianz im Europäischen Parlament. Er ist weiterhin Mitglied im Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten, Sicherheit und Verteidigungspolitik und stellvertretendes Mitglied im Haushaltsausschuss. Der Politiker ist Vorsitzender der Delegation im gemischten parlamentarischen Ausschuss EU - Türkei.

    Das Forum Constitutionis Europae (FCE) will den Diskurs über das europäische Verfassungsrecht, den Verbund der Verfassungsordnungen der europäischen Mitgliedstaaten mit dem europäischen Primärrecht, fördern. Für jeweils zwei Semester wird ein Generalthema von verschiedenen Referenten beleuchtet. Zum einen halten hochrangige Experten auf dem Gebiet des europäischen Verfassungsrechts und der europäischen Verfassungspolitik Vorträge an der Humboldt-Universität. Dabei kommen insbesondere Politiker, Richter, Rechtsanwälte und Wissenschaftler zu Wort. Zum anderen beinhaltet das FCE auch ausgewählte auswärtige Vorträge von Mitarbeitern des Walter Hallstein-Instituts.
    Die Vorträge werden auf den Internet-Seiten des Walter Hallstein-Instituts unter http://www.whi-berlin.de/fce/ veröffentlicht.

    Nähere Informationen:

    Walter Hallstein - Institut für Europäisches Verfassungsrecht der Humboldt-Universität zu Berlin
    Tel.: +49 - (0)30 - 20 93 34 40 oder E-Mail: Sekretariat@whi-berlin.de.
    http://www.whi-berlin.de/


    More information:

    http://www.whi-berlin.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).