idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/21/2002 12:41

Theo Schöller stiftet Lehrstuhl für die TU München

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Technologie- und Innovationsmanagement

    Der Aufbau der neuen Fakultät für Wirtschaftswissenschaften (WI) bedeutet für die TU München einen großen Kraftakt, der ohne die großzügige Unterstützung durch Spenden von Stiftungen und Firmen nicht zu bewerkstelligen gewesen wäre. Besonderer Dank gebührt daher den Stiftern, die im Rahmen der TUM-Fundraisingkampagne, dem Partnerprogramm "Allianz für Wissen", einen essentiellen Beitrag zur Etablierung der Wirtschaftswissenschaften an der TU München leisten.

    Theo Schöller, Vorsitzender des Vorstandes der Schöller-Stiftungen, Nürnberg, stellt der Hochschule drei Millionen Euro zur Verfügung.

    Davon wird der "Dr. Theo Schöller-Stiftungslehrstuhl für Technologie- und Innovationsmanagement" eingerichtet. Die Laufzeit der Förderung beträgt zunächst fünf Jahre.

    Der neue Stiftungslehrstuhl soll durch die Verknüpfung von technisch-naturwissenschaftlichen und wirtschaftswissenschaftlichen Fragestellungen eine zentrale Säule für die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften werden. Er ist in dieser Ausrichtung einzigartig in Bayern und wird damit dem ganzen Freistaat zugute kommen. Zu den Arbeitsschwerpunkten in Forschung und Lehre gehören Prozesse und Strukturen des Innovationsmanagements, strategisches Technologiemanagement sowie Marktdurchsetzung von Innovationen. Im Fokus stehen dabei mittelständische Unternehmen. Deren spezielle Anforderungen an die Netzwerkkompetenz in regionalen, nationalen und internationalen Kooperationen finden besondere Beachtung. Die Forschungsergebnisse sollen in der Praxis konkrete Auswirkungen auf die Innovations- und Technologiepolitik von mittelständischen Unternehmen haben.

    Im Rahmen der Inaugurationsfeier der neuen Fakultät für Wirtschaftswissenschaften hat die TU München Dr. Theo Schöller für seine großzügige Stiftung geehrt. "In dankbarer Anerkennung seiner Verdienste um den Aufbau der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, speziell zur Erweiterung der Lehr- und Forschungsmöglichkeiten im Bereich des Technologie- und Innovationsmanagements und der damit verbundenen Förderung der mittelständischen Industrie", so der Text der Urkunde, verlieh TU-Präsident Prof. Wolfgang A. Herrmann nach einstimmigem Beschluss des Verwaltungsrates der TU München Dr. Theo Schöller die Ehrenbürgerwürde.

    In Vertretung ihres erkrankten Mannes nahm Friedl Schöller die Urkunde entgegen.


    Images

    Das Foto zeigt (v.l.): Prof. Ralf Reichwald (Dekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), TU-Präsident Prof. Wolfgang A. Herrmann und Friedl Schöller. (Foto: faces by frank, Abdruck honorarfrei)
    Das Foto zeigt (v.l.): Prof. Ralf Reichwald (Dekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), TU-P ...

    None


    Criteria of this press release:
    Materials sciences
    transregional, national
    Personnel announcements, Studies and teaching
    German


     

    Das Foto zeigt (v.l.): Prof. Ralf Reichwald (Dekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), TU-Präsident Prof. Wolfgang A. Herrmann und Friedl Schöller. (Foto: faces by frank, Abdruck honorarfrei)


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).