idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/09/1998 00:00

Hochschulen unterzeichnen Erklärung zur Beschäftigungssicherung

Susann Morgner Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement
Humboldt-Universität zu Berlin

    Die Leitungen der Hochschulen in Berlin mit Dienstherrenschaft haben gestern ein Eckpunkte-Papier zur Beschäftigungssicherung in ihren Einrichtungen unterzeichnet. Es ist mit den Gewerkschaften Berlins gemeinsam erarbeitet worden.

    In dem Papier verpflichten sich die Hochschulleitungen, mit ihren Personalvertretungen entsprechende Vereinbarungen zu treffen.
    Danach sollen betriebsbedingte Kündigungen mit dem Ziel der Beendigung des Arbeitsverhältnisses, zum Zwecke der Herabgruppierung oder der Arbeitszeitverringerung ausgeschlossen werden.
    Weitere Eckpunkte beziehen sich auf den Übergang von Arbeitsverhältnissen im Falle eines Trägerwechsels oder einer Privatisierung, auf Fragen der Zusatzversicherung für Angestellte (VBL) bei einem Arbeitswechsel aus den neuen in die alten Bundesländer sowie auf die Anwendung der Landesregelungen über ein prämienbegünstigtes Ausscheiden.

    Die mit den Personalvertretungen zu treffenden Vereinbarungen sollen bis Ende des Jahres 2000 gelten. Rechtzeitig davor sollen weiterführende Verhandlungen aufgenommen werden.

    Der Originaltext ist in der HU-Pressestelle erhältlich.


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).