idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/04/2002 12:07

Was ist Kunst und wo hört Kunst auf?

Hedwig Görgen Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Freie Universität Berlin

    Hintergrundgespräch über den neu bewilligten Sonderforschungsbereich.

    In den vergangenen Jahren zeichnete sich im Bereich der Kunst eine intermediale Vernetzung zwischen den einzelnen Künsten ab. Gleichzeitig bedingt die Ästhetisierung der Lebenswelt ein Verwischen der Grenzen zwischen Nichtkunst und Kunst. Die Frage, was ist noch Kunst, was ist keine Kunst mehr, ist beispielsweise eine grün gespritzte Teekanne Kunst oder nur ein Gebrauchsgegenstand, beschäftigt zunehmend auch die öffentliche Meinung. Drei Fragen drängen sich auf: Gibt es überhaupt so etwas wie ästhetische Erfahrung, gibt es eine nur den Künsten eigene ästhetische Erfahrung und gibt es eine ästhetische Erfahrung der einzelnen Künste, die sich von anderen grundsätzlich unterscheidet?

    Diesen Fragen geht ein jüngst an der Freien Universität eingerichteter Sonderforschungsbereich (Sfb) "Ästhetische Erfahrung im Zeichen der Entgrenzung der Künste" nach, den die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) für zunächst drei Jahre mit einer jährlichen Summe von 1,7 Millionen Euro fördert. Mit dem neuen Sfb ist es der Freien Universität gelungen, den zweiten Sfb aus dem Bereich Geistes- und Sozialwissenschaften in Berlin zu etablieren.

    Aus Anlass der Bewilligung möchten wir Sie herzlich zu einem Hintergrundgespräch in das Kunsthistorische Institut, Raum: A.257, am Donnerstag, dem 12. Dezember um 10 Uhr 30 in die Koserstr. 20, 14195 Berlin einladen.

    An dem Gespräch wird neben dem Sprecher des Sfb, Prof. Dr. Werner Busch, auch Dr. Michael Lüthy, der Assistent des Sfb, von dem der DFG-Antrag formuliert wurde, teilnehmen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Media and communication sciences, Music / theatre, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).