idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/22/2003 11:03

"Der 'gerechte Krieg' als medientaugliche Kriegsvariante"

Eva Faresin Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    13 /2003 (Krieg und Medien)

    Krieg und Medien
    "Selling the war: Der 'gerechte Krieg' als medientaugliche Kriegsvariante"

    Medien sind heute in alle Etappen der Konstitutierung von Außenpolitik involviert: Sie stellen eine bedeutende Informationsressource der Entscheider dar ("CNN-Effekt"). Gleichzeitig ist die erwartete nationale und internationale Medienwirkung von Entscheidungen ein zentraler Prüfstein für die Ausrichtung des Außenhandelns von Regierungen geworden. Vor dem Hintergrund gestiegener Legitimationsanforderungen an die Außenpolitik steht damit jede Regierung - vor allem in Krisensituationen - unter dem Druck, ein kohärentes Medienmanagement zu gewährleisten ("Spin").

    Die Veranstaltungsreihe des Forschungsinstituts für Politische Wissenschaft und Europäische Fragen der Universität zu Köln thematisiert die neue Medienumwelt außenpolitischer Krisen aus der Perspektive der Konsumenten von Bildern und Nachrichten: Wann wird der "Spin" zur Propaganda? Wann wird die Information zur Desinformation?

    Insgesamt stehen vier Veranstaltungen auf dem Programm, die erste findet

    am Mittwoch, dem 22. Januar 2003, um 20.00 Uhr
    im Forschungsinstitut für Politische Wissenschaft
    und Europäische Fragen
    Gottfried-Keller-Str. 6, 50931 Köln-Lindenthal

    statt und behandelt das Thema

    "Selling the war: Der 'gerechte Krieg' als medientaugliche Kriegsvariante".

    Nähere Informationen zur Reihe und zu den weiteren Terminen sind im Internet unter http://www.politik.uni-koeln.de/jaeger/ abrufbar.

    (27 Zeilen à 60 Anschläge)
    Verantwortlich: Eva Faresin

    Für Rückfragen steht Ihnen Professor Dr. Thomas Jäger unter der Telefonnummer 0221/470-2851, der Fax-Nummer 0221/470-6732 und unter der Email-Adresse thomas.jaeger@uni-koeln.de zur Verfügung.

    Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web unter http://www.uni-koeln.de/pi/.


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Media and communication sciences, Politics, Psychology, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).