idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/30/2003 16:10

TU München auf der ispo winter 03

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    "Health in space: Erhaltung der Fitness und Gesundheit von Astronauten und Touristen im Weltraum" - unter diesem Motto steht eines von sieben Projekten der Technischen Universität München (TUM) auf der ispo winter 03 vom 1. bis 4. Februar 2003. An ihrem Stand Nr. B4/114 stellen die Wissenschaftler der TUM insgesamt sieben Exponate und Entwicklungsprojekte aus.

    Experten verschiedener Lehrstühle und von der SportKreativWerkstatt präsentieren "Klettern Biofeedback", die "Microhelmets", der "Snowboard Sprungtrainer" und das Projekt "Golfschläger".

    Da die TU München über ein Netz verschiedenster eng kooperierender Disziplinen und Einrichtungen verfügt, können die Wissenschaftler im Verbund hoch komplexe Fragen und Entwicklungsprobleme diverser Bereiche lösen. Über aktuelle Entwicklungen und den neuesten Stand der Forschung informiert eine Podiumsdiskussion, bei der Experten aus verschiedenen Fakultäten der Hochschule ihre Ideen präsentieren. Das Motto lautet:

    "Die Möglichkeiten der TU München für Entwicklungen im Bereich des Sports"
    am Montag, den 03. Februar 2003, 16 bis 17.30 Uhr, Messe München, Raum B 41
    Leitung: Prof. Josef Hackforth, Dekan der Fakultät für Sportwissenschaft

    Neben Prof. Josef Hackforth nehmen Prof.Andreas Imhoff, Leiter der Sportorthopädie des Klinikums rechts der Isar der TU München, Prof. Rudolf Wienands, Ordinarius für Grundlagen der Gestaltung und Darstellung, Prof. Hartmut Hoffmann, Dekan der Fakultät für Maschinenwesen, Prof. Veit Senner, Fachgebiet Sportgeräte und -materialien teil und Dr. Eckehard Moritz von der SportKreativWerkstatt teil.

    Im Anschluss an die Podiumsdiskussion findet die Preisverleihung des Academic Challenge Awards für neue, besonders innovative Entwicklungen von Sportgeräten und Sportmaterialien statt.

    Kontakt:

    Prof. Veit Senner
    Tel. +49 (0)160-70 43 461


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Mechanical engineering, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Sport science
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).